Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
A&W-Tag 22: Die gesammelten Vorträge online
Dank der Zusagen unserer Referenten sind nun die Vorträge vom A&W-Tag auf unserer Homepage downloadbar.
Der nächste Termin steht fest!
Nachdem der 13. A&W-Tag am 29. September 2022 erfolgreich über die Bühne der Wiener Hofburg gegangen ist, steht auch schon der Termin für die Neuauflage fest.
Vorteile für beide Seiten
In ihrem Vortrag sprachen Mag. Vincent Schneider und Dr. Wendelin Moritz über Vor- und Nachteile des Agentursystems.
Weder gut noch schlecht
Über das Thema „Agentursystem: Neue Chance?“ diskutierten Importeurssprecher Günther Kerle, VÖK-Obmann Bernhard Kalcher, RA Wendelin Moritz und Peter Pixner, Sprecher der heimischen Mercedes-Agenten.
Großes Potenzial für Garantie
Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Phasen ist Kundenbindung von besonderer Bedeutung für Unternehmen. CarGarantie hat passende Produkte für Autohäuser und Importeure.
Gemeinsam den Weg gehen
Die Denzel Auto AG ist sowohl als Importeur als auch als Händler tätig. Wie gelingt dieser Spagat?
„Teufel steckt im Detail“
Dr. Martin Brenner erläuterte, worauf bei einem bevorstehenden Wechsel zum Agentursystem geachtet werden muss.
Digitalisierung kein Selbstzweck
In der Podiumsdiskussion „Digitalisierung und Kundenbindung“ wurden die Möglichkeiten fürs Autohaus aufgezeigt.
Das Handy als Scanner
Anyline digitalisiert analoge Informationen wie Reifendimensionen, Fahrgestellnummer oder Kennzeichen mit dem Smartphone und stellt diese zur Weiterverarbeitung zur Verfügung – mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.
Das wird großartig
Die neue Schnittstelle zwischen Händlern und Kunden soll mit innovativen Möglichkeiten für die Konsumenten gemeinsam mit Wiener Städtische, Wiener Städtische Donau Leasing und carplus den Markt erobern.
„Ehrliche Information ist wichtig“
Neben ehrlichen Antworten über die Lieferzeiten schätzen Händler an ihrem Importeur auch diverse Unterstützungsmaßnahmen, sagt Dr. Konrad Weßner (puls Marktforschung).
30 Jahre voller Erfolg
„Es war eine einzigartige Situation, die Möglichkeit zu haben, eine Traditionsmarke einzuführen“, erzählte Max Egger, der für Škoda zuständige GF bei Porsche Austria GmbH & Co KG, über die Anfänge von Škoda in Österreich vor genau 30 Jahren.
Für das Jetzt und Morgen
Zum Thema „Transformation der Antriebe“ wurde zweierlei betont: „Nichts passiert von heut‘ auf morgen“ und „Das ist nicht das erste Mal“
Elektrischer Vortrieb
Elektrische Antriebe werden künftig auch in Freizeitmobilen wie Ski-Doos oder Jetskis eine wichtige Rolle spielen.
H2 wird entscheidend
Ferry M.M. Franz, Direktor Hydrogen Affairs Europe & Group Representative Office Berlin bei Toyota Motor Europe, sieht die Zukunft der Antriebe nicht schwarz-weiß.
Den Vorsprung gut genutzt
Ford-Händlern Maria Gaberszik macht gute Geschäfte mit dem Ford Mustang Mach-E. Auf der Bühne nannte sie die Gründe für den Erfolg.
Die Sicht der Hersteller
In seinem Vortrag erläuterte Felix Kuhnert die aktuelle Transformation der Branche aus Sicht der Automobilhersteller.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Carlos Tavares nun Buchautor: Abrechnung mit EU und Autopolitik
2
Events verkaufen Vertrauen
3
Der Automarkt und die Brechstange
4
Bestens besuchtes Obereder-Closing
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein