Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Gruseln mit China und der EU
Unterstützung für die Bundesländer!
LeasePlan Österreich: Kaastra folgt Storny
Hessel Kaastra (48) fungiert ab sofort als neuer Managing Director von LeasePlan Österreich.
Twellmann Mr. Toyota
Der 52-jährige Kölner ist der Geschäftsführer der neu gegründeten werkseigenen Toyota-Lexus-Importfirma Toyota Austria GmbH, zunächst am Sitz der bisherigen Toyota Frey Austria in Wien.
170-Millionen-Zuckerl
Bei der Abrechnung der automotiven Steuern des Jahres 2018 kann sich der Finanzminister freuen. Wie derÖAMTC ausgerechnet hat, musste um 170 Millionen Euro mehr an den Staat abgeliefert werden als 2017.
Bis Anfang April soll Zukunft der NoVA feststehen
Einig sind sich Automobilimporteure und Fahrzeughandel, was das Ziel in den Verhandlungen mit dem Ministerium ist: "Plan A ist die Abschaffung der NoVA, Plan B die Vereinfachung der NoVA", erklärt Komm.-Rat Ing. Klaus Edelsbrunner.
Neue Zusammenarbeit
Über eine Partnerschaft fungiert Smatrics bei Jaguar Land Rover in Österreich (und in Tschechien) als Zulieferer für Ladeinfrastruktur -Hardware und Dienstleistungen - bei den Vertragspartnern sowie im Heim-Ladebereich.
Weiter ausgebaut
Auf Basis von Verbesserungsvorschlägen bestehender User hat KYB Europe seine Werkstatt-App weiterentwickelt. Europaweit nutzen bereits mehr als 5.000 User die KYB Werkstatt-App.
Umsatzturbo Formel 1
Das neue Motorsport-Engagement soll Liqui Moly zu einem Plus von zumindest 10 Prozent verhelfen und die 600 Millionen Euro Umsatz- Markeübersprungen werden.
Federn leichter tauschen
Einen 1:1-Austausch ermöglicht GKN bei den Spidan Schraubenfedern durch die Nutzung der gleichen farblichen Kennzeichnung wie bei den Serienpendants sowie dem Einsatz gleicher Federstähle und auch in der Auslegung der Originalspezifikation folgend.
Für 2 neue Fahrzeuge
Um Anhängerkupplungen für Nissan Leaf und Peugeot 5008 hat Rameder sein Sortiment ausgebaut. Für den Peugeot 5008 gibt es diese in starrer sowie in abnehmbarer Ausführung.
Mit Grafiken schneller zum Suchergebnis
Die Teilesuche und -identifikation möchte Meyle nun mit dem Einsatz von kontextsensitiven Grafiken erleichtern.
Zanat verlässt A.T.U.
Andreas Zanat, Gebietsleiter Ost bei A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH, wird das Unternehmen verlassen und mit einer eigenen Werkstätte in Lanzenkirchen in die Selbstständigkeit wechseln. Seine Region wird Claus Ernstbrunner kommissarisch betreuen, so Regionalleiter Alexander Maier: „Die Steiermark werde ich übernehmen, bis die Einarbeitung des Nachfolgers abgeschlossen ist.“
IWS: Söldner beerbt Berger
Der per Jänner 2019 neue Vorstandsvorsitzende der Car-Garantie Dr. Marcus Söldner hat nun als Nachfolger von Axel Berger auch einen Sitz in der Geschäftsführung der IWS übernommen. Managing Director von IWS, dem seit November 2018 bestehenden Joint Venture von CG Car-Garantie Versicherungs-AG und Car Care Plan, bleibt Marcel De Rycker.
Gantner verlässt Pappas
Nach 12 Jahren als Pressesprecher hat Mag. Stephan Gantner (53) die Pappas-Gruppe verlassen. Seine Agenden wurden auf die jeweiligen Leitungspositionen (Brand Directors) Pkw und Nfz aufgeteilt. Vor Pappas war Gantner 7 Jahre lang bei Mercedes-Benz Österreich.
Ex-GM-Opel-Chef Kiefer verstorben
Im 91. Lebensjahr ist der Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich Dipl.-Ing. Edwin Kiefer der Welt entschlafen. Er war Werksdirektor im Motoren-/Getriebewerk in Aspern und Generaldirektor Opel Austria.
Personaländerungen bei ExxonMobil
Nachdem Johannes Weber (Bild) bei ExxonMobil Central Europe Holding GmbH/Hamburg von Dirk Plate die Leitung für automotive Schmierstoffe der D-A-CH-Region übernahm, kam nun zu den Bereichen Autohaus- und Werkstattgeschäft der Bereich Autoteilehandel hinzu. Plate übernahm das Geschäft mit Kfz-Betrieben auf europäischer Ebene, Weber war zuvor im europäischen Business Development tätig.
Kainrath erlitt Niederlage
Rudolf Kainrath hat in der Streitsache gegen Friedrich Nagl nunmehr auch im Berufungsverfahren eine Niederlage erlitten. Kainrath hat laut Urteil des OLG jede Verbreitung der Behauptung, die klagende Partei sei ein Betrüger und trage zur Fälschung von Sachverständigengutachten bei, zu unterlassen bzw. einen entsprechenden Widerruf in der AUTO-Information abdrucken zu lassen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Xpeng: Staudinger ist Österreich-Chef
2
Pkw-Neuzulassungen: Goldener September
3
Noch mehr Drive(r)
4
Das übliche EU-Gesudere
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein