Für die vier Jahreszeiten
Mit dem 4Seasonace stellt Aeolus seinen ersten Ganzjahresreifen vor.
Die Kleinen kommen
Der Automarkt wird durch kleine SUVs wie den Opel Mokka belebt: Borbet liefert die richtigen Felgen dazu.
Touchscreen mit Montagehandschuh
Mit iQ50-Programmiergerät, Schrader Radsensoren und Werkzeugsatz bietet das Würth RDKS-Programm alles aus einer Hand.
Der Laufflächen-Sensor
Mit nur drei verschiedenen VDO Redi-Sensoren kann eine Vielzahl der Fahrzeuge ausgestattet werden.
Ziel ist die Erstausrüstung
Zum 15. Mal war Falken Motorsports beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring im Einsatz. Durch diese Präsenz soll die Marke dem Kunden näher gebracht werden.
Entwicklungs-Dom
Mit einer Erweiterung des Werks in Ungarn und einem neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Korea bekräftigt Hankook den Anspruch als weltweit bedeutender Reifenhersteller.
Die Uhr tickt!
Ab dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen Pkws mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Für die Betriebe ist dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance, unterstreicht man beim VRÖ.
Für die Winterfracht
Mehrwert für den Flottenbetreiber und Sicherheit für den Fahrer bietet der Pirelli Carrier - nun auch als Winterreifen.
Weiterentwicklung des Erfolgsreifens
Mit dem neuen Alpin 5 ist Michelin für das Winterreifengeschäft zuversichtlich und setzt auf etablierte Programme.
Copilot werden
Als Reifenpartner von Wolfram Doberer vergibt Kumho einen Copiloten-Sitz für die Liezen-Rallye.
Schneller montieren
Berner bietet eine neue Montage-Maschine für die zunehmende Zahl an Niederquerschnitts- und Runflatreifen.
Einer für viele
Der Schrader RDKS EZ-Sensor deckt einen Großteil der gängigen Fahrzeuge am Markt ab.
Kommunikationsplattform für die Branche
Gemeinsam mit dem VRÖ organisiert die AutoZum das ReifenForum als eigenen Bereich für die Reifenindustrie.
Der Lieferant der Autohäuser
Mit seinem vielfältigen und umfangreichen Lager punktet Wilfried Fleischmann auch in schwierigen Zeiten.
Wo, bitte, waren die Verkäufer?
Manchmal, wenn ich zwischen Terminen Zeit habe, besuche ich Autohäuser: Nicht nur, um mit den Managern und Verkäufern übers Geschäft zu plaudern, sondern durchaus auch nur zum Testen, wie es dort mit der Kundenbetreuung aussieht. Meist passt alles, vom Empfang über die Präsentation der Autos bis hin zur Spielecke für die Kinder.
Auto&Wirtschaft
Autohandel<br /><br />USA ZEIGEN, WIE ES GEHT<br /><br />VCÖ<br /><br />Brisante Zahlen zur Finanzierung<br /><br />Gebrauchtwagen<br /><br />So kann man den Ertrag weiter steigern<br /><br />Karosserie<br /><br />Alle Neuheiten für die Branche<br /><br />Nutzfahrzeuge<br /><br />Heuer ist das Jahr der Transporter<br /><br />Vorschau Automechanika 2014<br /><br />Wir bieten einenÜberblick, was Sie auf der wichtigsten Schau des Jahres keinesfalls versäumen sollten!<br /><br />www. autoundwirtschaft.
Kaum noch Einfluss pro Auto
Da unsere Standesvertretungen nicht mal mehr eine Imageverbesserung gemeinsam vermitteln können, muss man sich ernste Sorgen machen um die Zukunft unserer Autowirtschaft. Mitten in die Bemühungen, der Herabwürdigung der Automobilität mit Lobbying zu begegnen, wird über Minibudgets um Einflussnahme gestritten.
Autohaus Graf wird Hyundai-Haupthändler
Der bisherige Agentur-und Servicepartnerbetrieb Graf in Kirchberg am Wagram ist seit Anfang September als Vollvertragsbetrieb für Hyundai tätig. Geschäftsführer Andreas Graf meint zu den jährlich verkauften 140 Hyundai-Neuwagen: "Natürlich streben wir jetzt eine weitere Steigerung an.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
CO2-Prämie für Kundenbindung
2
Die richtige Initiative für die Branche
3
Innovationsmotor für zukunftsfähige Werkstätten
4
§57a-Überprüfung: Neuregelung in Sicht
Kommende Veranstaltungen
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
Location: Hofburg Wien
A&W TAG 2026
Time: 20/10/2026
Location: Hofburg, Wien
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein