Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Menschen
Führungswechsel<br /><br />Gerhard Maiböck (B. ) ist bei der Peugeot Autohaus GmbH als Geschäftsführer tätig.
Bundesgremium: Kritik an Novelle
Das Bundesgremium Fahrzeughandel hat im Zuge der Begutachtung heftige Kritik an der Novelle des Immissionsschutzgesetzes-Luft geübt.
Nur mehr vier
Mazda Rainer schloss per Jahresende den Filialbetrieb in der Siemensstraße in Wien-Floridsdorf.
Ein Witz, der Mut macht
Gegenwärtig kursiert folgender Witz in Wien und Umgebung: Frage: "Warum stehen die meisten Männer auf Frauen, die in Lack, Leder und Gummi einherschreiten?" Richtige Antwort: "Weil sie wie ein neues Auto riechen!" Solange Witze erzählt werden, die einen besonderen Stellenwert von Neuwagen voraussetzenbzw. unterstreichen, braucht einem um die Automobilbranche nicht bang zu sein.
Mission Apollo ist gestartet
Nach Beendigung des Russland-Abenteuers hat Vredestein nun in Indien ihre neuen Eigentümer gefunden. Thomas Körpert besuchte die Zentrale, um die neue Ausrichtung zu erfahren.
Cityflitzer vor Erfolg
Chevrolet reitet auf einer Erfolgswelle. Mit dem für den Stadtverkehr konzipierten Spark will Österreich-Geschäftsführer Rainer Fillitz diese Serie 2010 fortsetzen.
Ein Plus im November
Im November wurden in Europa insgesamt 1.173.129 Neuzulassungen verzeichnet. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 27,3 Prozent. Das kumulierte Ergebnis weist mit 13.293.965 Einheiten noch immer ein Minus von 1,9 Prozent auf.
Am Rand der Vernunft
Continental setzt sich per Superbreitreifen mit Freigabenüber 240 km/h in Szene. Der Trend liegt zwischen Spezialisierung und Generalisierung. Für Nikolai Setzer gelten diese Ansprüche auch in der Vermarktung.
Eine schöne Bescherung
Was Patrick Pfurtscheller nach dem Konkurs von Werner Linser versprochen und mit Auto Linser kurz umgesetzt hatte, nämlich das duale Opel-Vertriebssystem in Innsbruck, realisiert nach 7 Jahren Unterbrechung nun Denzel-Unterberger.
Bankengespräche fruchten
Laut dem Wiener Gremialobmann Burkhard Ernst zeitigen seine Gespräche mit führenden Banken wegen einer größeren Bereitschaft zur Kreditvergabe erste Erfolge. Detaillierte Beschwerden von Kfz-Betriebsinhabern über schleppende Kreditabwicklung landen auf seinem Schreibtisch und werden von der Führungsebene des jeweiligen Instituts erledigt.
Franzosen machen Strommeter
Renault will mit Elektroautos einen signifikanten Umsatzanteil erreichen. Arnaud de Kertanguy, Generaldirektor von RenaultÖsterreich, schätzt, dass Elektroautos mittelfristig 5 bis 10 Prozent des Absatzvolumens ausmachen könnten.
Neue Strategie
Das AVA Kühlercenter positioniert sich als Lieferant des Fachhandels.
Ohne Fehlerauslese läuft gar nichts
Nachdem die Elektronik aus nahezu keiner Funktionalität des Autos mehr wegzudenken ist, sind Fahrzeuge nur reparierbar, wenn Gebrechen entsprechend aufgespürt werden: Fehlerauslese- und Diagnosegeräte stellen daher ein unverzichtbares Hilfsmittel für Kfz-Betriebe aller Art dar.
Alte oder neue Besen
Beim Kfz-Tag in Wien hielt CECRA-Präsident Jürgen Creutzig die Hoffnung am Fortbestand der Kfz-GVO aufrecht, ohne seinen Optimismus begründen zu wollen. Seine Argumente im Talon dürfe er niemand verraten, ansonsten das gegnerische Lager gewarnt sei.
Service als Kernkompetenz
Ob Geräteservice, Hotline oder Internetplattform: Für AVL DiTest ist die Kundenbetreuung mit dem Verkauf eines Diagnosegeräts noch lange nicht zu Ende.
Mehr als Teile
Werbung, Schulung und technische Unterstützung machen ad Auto Dienst zu einem der beliebtesten Werkstattsysteme.
Elektroautos: Viel zu früh ...
Mitte Jänner wurde das Konkursverfahren über der LuPower Energie-Projekt und der Energie-Projekt als unbeschränkt haftende Gesellschafterin des erstgenannten Unternehmens (beide St. Andrä im Lungau) eröffnet.
Ochsentour auf Bullenmarkt
Ohne den steten Bedarf der Polizei wäre der Fuhrparkmarkt 2009 noch magerer ausgefallen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Die nächsten neuen Marken
2
Der letzte Sir hat uns verlassen
3
Die Branche trauert um Josef Schirak
4
„Sepp hat mich das Ministrieren gelehrt“
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein