Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Geruchsfreie Kfz-Zone
Mit dem neuen Refresh-o-mat von Waeco lassen sich Bakterien und störende Gerüche vom Profi in Windeseile entfernen.
Zwei Millionen Ladestationen
Die Zahl der Ladestationen für Elektroautos soll in den kommenden sechs Jahren europaweit auf etwa zwei Millionen steigen, prognostiziert eine Studie der Unternehmensberatung Frost&Sullivan. Experten des Frankfurter Unternehmens glauben, dass etwa drei Prozent dieser Stationen für eine Schnellladung der Elektroautos geeignet sein werden.
Vom "rohen Ei" zum Datenteppich
"Wie ein rohes Ei in der Holzschachtel" charakterisierte Dipl. -Ing.
Vollgas in Kärnten
60 Händlerpartner, 40 Bankmitarbeiter und zwei Tage lang Vollgas: Der erste "Go-Kart-Grand-Prix" der Santander Consumer Bank fand Mitte Mai im Fahrtechnikzentrum St. Veit an der Glan statt.
Sonderaktionen zum Jubiläum
Zum Jubiläum 125 Jahre Firmengründung und 150 Jahre Robert Bosch Geburtstag werden monatlich neue Sonderaktionen geboten. Bis Ende Juni gibt es für Aufträge ab 50 Stück Super und Super Plus Zündkerzen kostenlos einen Bosch Mini Grand-Prix-Koffer.
Qualität mit Brief und Siegel
"Originalteile" und "qualitativ gleichwertige Teile": Spätestens seit in der Kfz-GVO diese Begriffe definiert wurden, steht fest, dass die Produkte des freien Teilemarkts in keinster Weise hinter denen der Markenorganisationen zurückstehen. Oft genug kommen sie vom gleichen Band.
Freie Wahl beiÖlbezug
Mit der neuen "Aftermarket-GVO" hat die EU-Kommission dafür gesorgt, dass der freie Teilehandel und die markenunabhängigen Kfz-Werkstätten auf gleicher Augenhöhe mit den Markenbetrieben agieren können.
Falsch oder gleich richtig?
Mit Sicherheit ein gutes Geschäft sind Prüfung und sach- und fachgerechte Fahrwerksreparatur, die Quinton Hazell fachlich und mit Komponenten unterstützt.
Auf die Hälfte reduziert
Griechenland bleibt das Land mit den größten Rückgängen bei den Neuzulassungen, doch in Italien und Spanien sind die Folgen noch viel dramatischer.
Qualität und Leistung
Das Autoreparaturwerk Rudolf Trebitsch der Pappas Gruppe in Wien-Wieden ist seit März mit einer neuen Waschanlage aus dem Hause Christ ausgestattet. AUTO&Wirtschaft sprach mit Betriebsleiter Ing. Franz Frühwirth über die Motive der Entscheidung.
Dreier-Set von Schwenkkopf-Hebeleisen
Mit einem dreiteiligen Set von Schwenkkopf-Hebeleisen hat Förch den mechanischen Kraftwandler für neue Anwendungsgebiete gerüstet. Sein Einsatz ist an schwer zugänglichen Stellen und dort möglich, wo nur ein äußerst schmaler Ansatzpunkt vorhanden ist.
Ein Fall für die Wettbewerbshüter
Seit dem 1. Juli 2010 gilt die "Service-GVO", in der zahlreiche Rechte des freien Reparaturmarktes bestätigt wurden.
Ist der Pfusch am Ende?
Was kann man tun gegen die organisierte Schwarzarbeit? Oder haben die "Pfuscher" bei den immer höher technisierten Autos ohnedies keine Überlebenschance mehr? Diese Fragen haben wir dieses Mal gestellt - und die eine oder andere überraschende Antwort bekommen.
Neuester Stand
Viele Betriebe entscheiden sich derzeit für neue Bremsenprüfstände. Wir haben mit einigen der führenden Werkstattausrüster gesprochen.
Erfolgreiche Frühjahrsschau
Von einem "vollen Erfolg" und rund 30. 000 Besuchern berichtet Bernhard Plasounig, ehemaliger Kärntner Innungsmeister der Kfz-Techniker und Initiator der "Automobile Villach".
Rennpferd und Dreizack
Maserati, Edelmarke mit dem bekannten Dreizacklogo, ergänzt beim Wiener Autohaus Keusch die Anfang April angelaufene Tätigkeit als Ferrari-Partner. Während für die Renner aus Maranello ein rund 200 Quadratmeter großer Schauraum am Kärtner Ring eröffnet wird, soll Maserati am Hauptstandort Wien-Brigittenau präsentiert werden.
Ein Königsweg ist nicht in Sicht
Mit dem Internationalen Motorensymposium ist demÖsterreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik ein Husarenstück gelungen. Die 32. Auflage mit Spitzenvertretern der Branche war wieder total ausgebucht.
Im Süden viel Neues
Zahlreiche neue Produkte und ein dichtes Vertriebsnetz machen Dayco zum begehrten Partner im Antriebsbereich.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
3
Neue Markenchefin für Dacia
4
Egger folgt auf Höller
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein