Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Festool bleibt „grün“
Der Elektro- und Druckluftwerkzeughersteller verlängert seine Kooperation mit dem WWF bis Ende 2008.
Elegant motorisierte Miss
Über einen neuen Lancia Delta Oro 1.4 T-Jet – neben der Ehre und der Schärpe – darf sich die künftige Miss Schweiz freuen.
Der Kapitän der Blütezeit von Tarbuk ist nicht mehr
Dr. Mario Seiller-Tarbuk ist im 84. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit am 10.7. verstorben.
Österreicherin am Zug?
Die fränkische Schaeffler-Gruppe, geführt von der Österreicherin Maria-Elisabeth Schaeffler, will den viel größeren Reifen- und Zulieferkonzern Continental übernehmen.
Schöne heile Welt?
Das Bundesgremium des Fahrzeughandels lobt in einer Aussendung das „starke Finish im Juni“.
Verstärkung in der Führung
Viktor Jarosch ist ab sofort neben Gerhard Lorber und Walter Karger als dritter Geschäftsführer des Teile- und Zubehörhändlers Forstinger tätig.
Offiziell eröffnet
Mit zahlreichen Vertriebspartnern und Gästen hat die Geschäftsleitung der Johnson Controls Autobatterie GmbH offiziell den neuen Firmensitz in Wien 10, Murbangasse 10 eröffnet.
Direktverkauf in Wien-Oberlaa
Mit der neuen Johnson-Controls-Zentrale hat auch das Wiener Verkaufshaus den Standort gewechselt.
Europameisterlicher Zwischenstand
Kia freut sich über das beste Halbjahresergebnis seit dem Markteintritt 1995. Für die zweite Jahreshälfte ist man dagegen eher zurückhaltend.
In der nächsten Saison auch für Zweiräder
Im Frühjahr 2009 wird die zu Johnson Controls zählende Marke Optima Motorradbatterien in Österreich auf den Markt bringen.
Fiesta Nummer 7
Anfang Oktober wird die bereits siebente Generation des Kleinwagens auf den Markt kommen.
Scania in gelb
Erstmals entschied sich die Post für die schwedische Lkw-Marke.
Kein weißer Fleck mehr
Bis zum Jahresende will Renault Trucks auch im nördlichen Niederösterreich vertreten sein.
Gut aufgestellt
Das Händlernetz von Hyundai ist mittlerweile weitgehend vollständig.
„Kein Einbruch“
Trotz der steigenden Spritpreise und der NoVA-Neuregelung, die vielen Kunden nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet, ortet Mag. Ingo Natmessnig, Chrysler-Importchef und Vorsitzender des Arbeitskreises der Automobilimporteure, keine generelle Krise der Branche.
Qashqai und kein Ende
Trotz zunehmender Konkurrenz durch neue Modelle europäischer Hersteller registriert Nissan eine anhaltend hohe Nachfrage nach dem Qashqai. Freilich sind auch die Lieferzeiten weiterhin lang.
Künftig gemeinsam?
Chrysler hat ein Abkommen mit dem chinesischen Hersteller Great Wall Motor geschlossen.
Abarthiger Fiat 500
Mit dem Abarth 500 bringt der italienische Automobilhersteller ein aerodynamisches und funktionelles Auto nach Österreich.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Der Wasserstoff-Pkw ist tot – bevor er gelebt hat
2
Stecker-Steuer
3
Relativ klare Angelegenheit
4
Pkw-Neuzulassungen in EU im 1. Quartal 2025 zurückgegangen
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein