Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Hinten&vorn flott eingebaut
Waeco hat soeben seine neuen Funkeinparkhilfen auf den Markt gebracht, bei denen das mühsame Verkabeln entfällt.
Profi-Reifen ernennt zwei neue Gebietsleiter
Karl-Heinz Wörle, Geschäftsführer von Profi Reifen&Autoservice GmbH in Wien, hat sein Team mit Helmut Niemand (vormals Reifen John) für die Region Süd und Markus Kofler (vormals Michelin) für die Region Mitte-West mit zwei neuen Gebietsleitern aufgestockt. Diese Personalmaßnahme hat die Funktion, eine noch bessere Marktdurchdringung der 40 Standorte umfassenden Reifenhandels-und Autoservicekette unter der Eigentümerflagge von Continental zu erreichen.
Getrennte Wege
Die langjährigen Partner Michael Dvorak (l. ) und Stephan Eckhart, Eigentümer der Autohäuser Dvorak&Partner (Brunn am Gebirge) und Autoitalia (Salzburg), trennen ihre Aktivitäten.
Pirelli-Marketing: Vecchiet folgt Pittella
Nach dem Wechsel von Giuseppe Pittella ins europäische Trade Marketing in die Pirelli-Zentrale nach Mailand rückt Erik Vecchiet in dessen Position als Trade-Marketing-Chef für die Region Transalpine nach. Diese Funktion umfasst die Länder Schweiz, Österreich, Slowenien und Ungarn und wird mit ihm per 1.
Not macht erfinderisch
Bachler Metalltechnik GmbH in Lunz am See hat einen längsverschiebbaren Lastenträger für Pick-ups entwickelt, der von der Kabinenrückwand bis an das Ende der Ladefläche geschoben werden und auch als Überrollbügel dienen kann. Für das Produkt, das aus eigenem Bedarf entstand, hat Geschäftsführer Gerald Bachler bereits den Musterschutz erworben.
Leichte Steigerungen geplant
Vor allem bei der Marke Mazda rechnet die Lietz GmbH mit Hauptsitz in Waidhofen an der Ybbs heuer mit steigenden Absatzzahlen. Der Vorverkauf des neuen CX-5 sei sehr gut angelaufen, berichtet Geschäftsführer Heinrich Lietz.
Gewerbe
Leichtlauf-Getriebeöl<br /><br />Optimales Schalten, geringer Verbrauch - mit dem Leichtlauf-Automatikgetriebeöl Motul ATF VI bietet die Schmierstoffmarke ein weiteres Produkt für nachhaltige Mobilität an. Das Pkw-Getriebeöl entspricht den GM-Dexron-VI-bzw.
Ab Juli Panel für den Reifenfachhandel
GfK Austria bereitet eine professionelle Marktforschung für den Reifenhandel vor. Nach dem Muster anderer Branchen wie dem Elektro-, Foto- und Telekomhandel soll ein Panel mit exakten Zahlen über den Marktverlauf geliefert werden.
Drei Profile als Trumpf
Kumho geht mit zwei neuen Modellen in das Sommerreifengeschäft und will den Markt mit den upgedateten Angeboten überzeugen.
Der nächste Streich
Wenige Wochen nach Rothmund Mibra entschied sich auch der steirische Teilehändler Regnemer für einen Betritt zur Teilehandelsgenossenschaft ATP.
Geschäfte auf Hochglanz
Die Betreiber von Tankstellen und Waschzentren registrieren ein immer größeres Kundeninteresse, Autohändler und Werkstattbesitzer wittern eine Chance auf zusätzliche Geschäfte: Die professionelle Autowäsche liegt voll im Trend.
Erfolgsdarstellung
Im technisch hochrangigen, jedoch an Innovationen zur Zeit armen Reifenangebot geht Bridgestone in Europa eigene Wege.
Noch mehr Hightech-Image
Die Goodyear Dunlop Gruppe kümmert sich mit Hochdruck um das Thema Reifenlabeling. Zur zusätzlichen Betonung des innovativen Images des Unternehmens tragen Produktneuheiten vor allem in den anspruchsvollsten Bereichen bei.
Hin zum Fachhandel
Mit verstärkter Fachhandelsorientierung hat Marangoni ("100 Prozent made in Italy") ein neues Vertriebskonzept entwickelt, das auch für eine Preisstabilisierung sorgen soll.
Mit Start "sehr, sehr zufrieden"
Noch vor der offiziellen Präsentation der Zahlen, die im Laufe des März erfolgen soll, zeigen sich die Betreiber des in Wien laufenden Mobilitätskonzepts car2go "sehr, sehr zufrieden". Man habe in den ersten beiden Monaten nach dem Start im Dezember bei der Vermietung von smart für kurze Strecken sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hoffnung auf Aufschwung
Die rund 16.000 US-Markenhändler hoffen heuer auf eine Steigerung der Neuzulassungen auf 14 Millionen. Obwohl damit das frühere Umsatzniveau von rund 16,5 Millionen Einheiten nicht erreicht wird, herrschte am NADA-Kongress Aufbruchstimmung.
Pfeilschnell
Das Logo von Skoda ist passend gewählt: Der Pfeil bei den Neuzulassungen zeigt steil nach oben.
Einfacher Wechsel
Ende Jänner stellte Kfz-Holzmann in St. Veit an der Glan erfolgreich auf Stieger Software um.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Showdown in der Autobranche?
2
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
3
VW: Neue Namensstrategie
4
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein