Keine Berührungsängste hat Rudolf Bayer, wenn es darum geht, seine
Standortexpansion ins kundengerechte Licht zu rücken. Der
Marketingdirigent von Autoteile Klein spürt sofort, wo sein
Vertriebsorchester Verstärkung braucht.
Im oberösterreichischen Rohrbach wird der nächste Stützpunkt den
Namenszug von Salzburgs Autoteile-Spezialisten Günter Klein tragen.
Ausgerechnet im von Mitbewerber Derendinger aufgegebenen Standort
erweitert Marketing-und Vertriebsleiter Rudolf Bayer sein Filialnetz.
Mit Mario Pöschl hat er einen profunden Kenner der lokalen Marktszene
zu seinem Filialleiter erkoren. Ein Rezept, das er erfolgreich auch
in den anderen Niederlassungen anwendet. Auf über 700 Quadratmeter
Aktionsfläche wird Pöschl seine Kunden bedienen. Die Ware kommt
täglich mehrfach aus dem Grödiger Zentrallager bei Salzburg.
Koordinator gesucht
Zwischenzeitlich auf der Suche nach einem Koordinator als Bindeglied
zwischen der Geschäftsführung um Günter Klein und seinen
Filialleitern steckt Bayer weitere Claims zur erfolgreichen
Distribution seiner Verschleißteile im Markt in die südliche Richtung
von Wien ab. Wiener Neustadt, nennt er als strategischen Ansatz
seines Expansionsstrebens, wobei er sich nicht darauf eingrenzen
will. Bayer blickt auf ein zufriedenstellendes Ergebnis 2009 zurück,
das geprägt ist von fortwährender Marktkonzentration. "Wer nicht nahe
genug am Kunden ist", bleibt Bayer am Ball, "verschenkt
Möglichkeiten." Klein bietet im Paket Produkte verbunden mit
geeigneten Dienstleistungen an und achtet darauf, dass darin
enthalten ist, was die Kunden wünschen und ihnen auch versprochen
wurde.