Dass am reinen Autoverkauf nur mehr wenig zu verdienen ist, hat sich mittlerweile in der Branche herumgesprochen. Immer mehr Händler setzen daher auf Zusatzgeschäfte, beispielsweise auf Freisprech-und Multimedialösungen: Dafür ist die Marke Parrot, in Österreich vom bekannten Telekomgroßhändler TFK vertreten, ein professioneller Lieferant.

Umfassende Unterstützung

Vor gut einem Jahr hat TFK begonnen, für Parrot ein Netz an "Certified Install Partners" aufzubauen. Mittlerweile gibt es rund 35 derartige Betriebe. "Im Laufe dieses Jahres sollten 10 weitere hinzukommen, dann haben wir Österreich geografisch ganz gut abgedeckt", sagt Produktmanager Heinz Fink.

Die Einbaupartner punkten beim Kunden mit hohem Fachwissen und technischen Fertigkeiten, die sie sich bei den von TFK organisierten Schulungen angeeignet haben. Darüber hinaus gibt es Unterstützung bei Vertrieb und Marketing sowie rasche Unterstützung bei allen im Tagesgeschäft auftretenden Fragen: "Wir lassen unsere Partner nicht allein", betont Fink.

"Smartphone für das Auto"

Vielen technisch Interessierten sind die Freisprechgeräte von Parrot mittlerweile ein Begriff. In Kürze wird ein neues, besonders innovatives Produkt hinzukommen: Das Multimediagerät Parrot Asteroid verbindet die Funktionalitäten eines Autoradios und Telefons mit Internetanbindung, Bluetooth-Fähigkeit, USB-und SD-Anschlüssen sowie Anschlüssen für iPhone und iPod. Die Basis dafür ist das von Mobiltelefonen bekannte Betriebssystem Android. Ein hoch auflösendes 3,2-Zoll-Farbdisplay sorgt für optische, der leistungsstarke Audio-Output für akustische Reize. "Ein Smartphone für das Auto", lacht Fink. Dieser Vergleich macht deutlich, dass sich die Vertriebsund Einbaupartner auf ein großes Kundeninteresse freuen dürfen.