Professionalität steht im Firmennamen, das Adjektiv professionell
gilt Geschäftsführer Karl-Heinz Wörle mit seinem Profi-Team. Mithilfe
professioneller Franchisepartner wird der Aktionsradius ausgeweitet.
Nicht nur das Internet verändert das Management. Karl-Heinz Wörle
fragt sich, wie wirtschaftliche Erfordernisse mit den Bedürfnissen
der Gesellschaft in Einklang gehalten werden können. Er hat dabei die
Zukunft im Kopf, um Österreichs größten Reifengroß-und -einzelhändler
sicher und ausbaufähig im Markt zu gestalten. Leistbares
Warenangebot, überzeugende Dienstleistung und klarer
Wiedererkennungswert müssen die Balance halten. Da schadet es nicht,
unter dem Dach des Continental-Reifenkonzerns zeitgemäße
Vermarktungsstrategien zu verfolgen. Immerhin zeichnet Profi Reifen
für ein Viertel des Gesamtabsatzesder Conti-Markengruppe mit
Semperit, Gislaved, Barum im Sortiment in Österreich verantwortlich.
Eine starke Leistung!
Warum Profi Franchising Partner werden?
Michael Nandzik aus Schärding ist ein Beispiel von Integration
unternehmerischer und lokaler Eigenständigkeit in einem international
aufgestellten Leistungsverbund, der diese Grenzen auf logische Weise
erweitert. Als Franchisepartner nutzt er den bundesweit einheitlichen
Auftritt von Profi sowie das volle Leistungsspektrum im
Reifenangebot, ist in seinem Einzugsgebiet erfolgreicher als zuvor.
Für Nandzik rechnet sich diese Investition: "Zu meinem selbst
erarbeiteten Standard erhalte ich mit Profi natürlich den Zugang zu
Informationen, Schulungen und Warenangeboten, die ich auf mich
alleingestellt nicht so leichterreichen kann." Mit Reifen und
Autoservice zählt Profi längst als Marke und hat sich als bislang
einziger Systemanbieter im Markt etabliert -ein wichtiger Hebel, um
zum Beispiel Leasingkunden zu akquirieren. Und Wörle erklärt für
seine Systempartnerschaft in puncto Reifen Bevorratung, Verfügbarkeit
bei Nachbestellungen, wettbewerbsfähige Preise zur Besonderheit. Mit
Servicegerätebeschaffung, Beratung in allen technischen Fragen wird
für Reifenfachhändler auch das Autoservice interessant. "Nandzik ist
ein gutes Beispiel dafür."
Wachstumschance als Systemanbieter
Nach der 2010 abgeschlossenen Netzwerkbereinigung im eigenen
Profi-Netz und deutlichen Ergebnisverbesserung ist Wörle mit seinem
Team zuversichtlich, heuer mit über ganz Österreich verteilten
leistungswilligen Franchisepartnern ein weiteres Wachstum generieren
zu können.
Eine vertragliche Bindung in den Profi-Reifen-Leistungsverbund ist
auf 5 Jahre ausgelegt. "Genügend Zeit, um sich auch als Anfänger zu
etablieren", ist Wörle optimistisch und verweist auf diesbezügliche
Erfolge mit der ebenfalls im Continental-Verbund angesiedelten
Vergoelst in Deutschland und mit Barums Best Drive in Tschechien bzw.
in der Slowakei. Internetbasierte Information ist fixer Bestandteil
in der Vertriebs-und Servicekultur von Profi -in Zeiten der
Warenverknappung ein unschätzbarer Vorteil.
Profi sucht nicht den Superstar. Wörle hat die Zukunft im Kopf und
verfolgt den gemeinsamen Erfolg. Mit Entschlossenheit und jeder Menge
unkonventioneller Ideen schafft er die Basis. "In auf beiden Seiten
wirtschaftlich stressigen Zeiten braucht es einen mit Überblick
agierenden Systemanbieter."
Gerne diskutiert Wörle mit Interessierten über gemeinsame
wirtschaftliche Erfordernisse zur modernen Markenführung und daraus
resultierendes erfolgreiches Markenmanagement. "Darin liegt der Reiz,
Profi Franchise Partner zu werden."
Karl-Heinz Wörle Telefon: 02236/9009-12 Mobil: 0699 18638012; E-Mail:
karl-heinz.woerle@profi-reifen.at