Zeitnahe Verfügbarkeit aktueller Erstausrüstungstechnologien und
technische Informationen: Unter OMP profitieren Teilehandel und
Kfz-Betrieb gleichermaßen.
Die "Original-Marken-Partner", das sind aktuell Beru, Textar, Renz,
Sidan, LuK-INA-FAG, Bosal, Mahle und Gates, zeigen unter dem Kürzel
OMP nicht nur eine starke Präsenz im freien Ersatzteilmarkt, sondern
verfügen auch über große Erfahrungen in der Erstausrüstung aller
führenden Automobilhersteller. Nicht zuletzt hierdurch gelinge der
Knowhow-Transfer vom Praktiker zum Praktiker in den Bereichen
Technik, Vertrieb und Marketing, erläutert Lutz Sattler, seines
Zeichens Senior Sales Manager von LuK Aftermarket Service GmbH, die
dahinter stehende Mehr-Wert-Strategie für Kfz-Teilehandel und
Kfz-Werkstatt.
Initiative für den Mehr-Wert
Im Verbund der "Original-Marken-Partner" realisierte Auftritte bei
Messen und technischen Schulungen ermöglichen dem Kunden, sich auf
kurzem Wege über die Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Die "Original-Marken-Partner" entwickeln Schulungstools und
Weiterbildungssysteme (wie das webbasierte Lernsystem
"Datenverarbeitung im Kfz") für die beruflichen Anforderungen der
modernen Kfz-Werkstatt, unterstützen bei Werkstattstammtischen und
bieten Verkaufsförderungskonzepte.
Von sechs auf sieben Richtige
2001 schlossen sich die anfangs genannten Industriepartner zur
Interessenvertretung "Die sechs Richtigen" zusammen. Durch die
Beitritte von Gates und Reinz entstand die nunmehr präsente
"Original-Marken-Partnerschaft".
Nach einer Zeit der Selbstfindung wollen die Industriepartner wieder
frischen Wind in dieses Projekt bringen und neue für den
Kfz-Teile-Handel und den nachgelagerten Kfz-Betrieben interessante
Aktivitäten lancieren.