Ich habe recht behalten, leider: Einige Automarken haben nun die
Pauschalkündigung ausgesprochen, wie in meiner Kolumne vom Dezember
bereits vermutet. Damit ist nicht alles klar -im Gegenteil, viele
Fragen sind offen.
Cool bleiben können nur Außenstehende. Denn bei
dieser Gelegenheit werden sicher "die Schrauben nachgezogen": Kein
Kunde kauft in einer "Grotte", aber neue Standards werden viele
Betriebe Geld kosten, von dem niemand sagen kann, ob es wieder
zurückverdient werden kann -sofern die letzte Investition bereits
"verdaut" ist. Wer weiß, was er in den letzten Jahren verdient hat,
weiß auch, was er maximal investieren darf: Denn dass der Ertrag
künftigmehr wird, ist ein hehres Ziel, aber vermutlich eine leere
Hoffnung. Der Spielraum, den Kunde und Hersteller dem Vertrieb
lassen, wird enger -nicht nur finanziell. Deshalb wird der
Autovertrieb der Zukunft zunehmend als Franchise eingestuft: Das ist
nichts Schlechtes, aber dabei haben Kreativität,Fantasie oder
Individualität halt keinen Platz.