Ab 2012 sollen Reifen gemäß Treibstoffverbrauch, Nassfahrverhalten
und Abrollgeräusch in Güteklassen eingeteilt werden. Diese
Klassifikation muss bei Consumer- und Transporterpneus auf dem Reifen
oder einem Informationsblatt erkennbar sein.
Der Kunde hat laut der
EU vor dem Kauf und auf dem Rechnungszettel aufgeklärt zu werden.
Bei den Reifenfirmen erzeugt das gemischte Gefühle. "Wenn
Qualitätskriterien mehr Bedeutung bekommen, ist das positiv", sagt
Dr. Knut Scharf, Marketingleiter von Bridgestone. Andere warnen vor
Marktverzerrung durch schlecht definierte Kriterien. "Daneben bleibt
die Frage unbeantwortet, wie die einzelnen Länder mit Verstößen
umgehen", warntMarkus Füllenhals, Leiter Costumer Relations bei
Semperit.