Die Fixkosten zu senken, ist in Krisenzeiten immer ratsam. Für
Autohäuser kann das bedeuten, anstelle eines Vollvertrags zur
Vertragswerkstätte mit Agenturstatus zu werden.
Bei Daihatsu wird diese Entwicklung derzeit von einigen Händlern
vorexerziert. Zum Jahreswechsel wurden die Autohäuser Embacher
(Leobendorf) sowie Sporr&Planer (Poysdorf) zu Servicepartnern.
Insgesamt ging die Zahl der Haupthändler im vergangenen Jahr von 45
auf 38 zurück. Spätestens mit dem nächsten GVO-Wechsel werden andere
Markenorganisationen mit volumenschwachen Strukturen diesem Beispiel
folgen. Citroën, meinen manche, könnte nach der Kündigung der
Händlerverträge Ende Mai den Anfang machen.