Schneller, als es Experten wie der deutsche "Autoguru" Dr. Ferdinand
Dudenhöffer erwartet haben, hat sich der Partikelfilter durchgesetzt.
Waren 2004 erst 7,1 Prozent der neu zugelassenen Pkws mit Dieselmotor
mit einem Filter ausgestattet, waren es 2008 bereits 84 Prozent. Bis
Oktober 2009 gab es einen weiteren Anstieg auf über 90 Prozent. "Der
rasante Vormarsch des Partikelfilters in Österreich hat alle
Expertenerwartungen bei Weitem übertroffen, die so einen hohen Anteil
erst für 2011 vorhergesagt haben", stellt der ARBÖ fest. Er
betrachtet das Pkw-Feinstaubproblem damit als "so gut wie gelöst."
Binnen weniger Monate könnte jeder neue Diesel-Pkw mit einem
Partikelfilter ausgestattet sein.