Die Zukunft ist ein Thema der Gegenwart - das wissen Vorausdenker.
Und lassen sich darauf ein, einen anderen Umgang mit der Zukunft
zuzulassen.
Sie denken nicht darüber nach, ob sie sich im Voraus
planen lässt. Denn nicht das Voraussehen ist gefragt, sondern das
Vorausdenken. Weiterdenken. Weitersehen. Weiterkommen. Vorausdenker
haben den 360°-Blick. Sie holen sich Inspirationen von anderen
Branchen, mischen Bestehendes, kreieren unwiderstehliche Angebote und
schaffen so neue Märkte. Das ist weniger eine Frage der Kosten, des
Umfeldes oder der Branche, sondern vielmehr der Mentalität. Denn die
Voraussetzung dafür ist das Denken in Alternativen. Vorausdenker
kümmern sich wenig um lineare, hauptsächlich durch Mengen bestimmte
und begründete Prognosen oder "Machbarkeitsstudien". Sie arbeiten mit
Fantasie.