18 Monate lang arbeitet das Marderabwehrsystem Stop&Go, ohne das
elektrische Netz eines Autos zu belasten.
Wenn ein Unternehmen seit mehr als 30 Jahren in der Marderabwehr
tätig ist, kann man davon ausgehen, dass die Produkte durchdacht
sind: Das gilt auch für das Hochspannungsgerät 8 Plus-Minus der
deutschen Stop&Go Schaub GmbH. Das Unternehmen aus Neuenburg hat
damit ein innovatives Produkt auf den Markt gebracht.
Effektive Marderabwehr durch Stromschläge
Das Interessante daran ist, dass das System eineinhalb Jahre lang
unabhängig vom Bordnetz arbeitet. Dadurch lassen sich auch jene
Kunden überzeugen, die den sonst üblichen Anschluss an die
Bordelektrik des Autos scheuen. Durch die neuartige Technik ist das
System auch für jene Fahrzeuge bestens geeignet, die einen hohen
Kunststoffanteil im Motorraum haben. Es besteht aus 6 doppelten
Kontaktplatten mit einem Minus-und einem Pluspol. Diese sichern einen
Stromschlag, der nach dem Weidezaunprinzip unter Hochspannung erzeugt
wird. Der Marder wird nicht verletzt, aber wirkungsvoll vertrieben.
Betrieben wird das System durch zwei 3-Volt-Knopfzellen, die das
System für rund 18 Monate mit Strom versorgen. Es ist für alle
Fahrzeugtypen einsetzbar, wasser-und staubdicht und hat eine Garantie
von 48 Monaten.
Schäden an Kabeln und Schläuchen
Gerade im Frühjahr und Sommer sind die Marder besonders aktiv, was
sich durch Schäden an Dämmmatten, Kühlschläuchen und Kabeln bemerkbar
macht. Schuld an der Aggressivität sind übrigens die Markierungen von
Artgenossen, die die Neuankömmlinge zu zerstören versuchen. (MUE)