für die Kunden von morgen. Dieser Eindruck drängt sich angesichts der
CI-Standards auf, die viele Hersteller derzeit von ihren "Partnern"
einfordern.
Fliesen müssen dem exakten Farbton entsprechen,
Schreibtische mit dem richtigen Furnier versehen werden und Wände
eine neue Verkleidung erhalten. Dumm nur, dass der Kunde
(Herstellerstudien zufolge!) pro Neuwagenkauf im Jahresschnitt nur
noch 1,4-mal ins Autohaus kommt. Die Kaufentscheidung wird im
Internet getroffen. Der Besuch im Betrieb dient für Probefahrt,
Fahrzeugeintausch und finale Preisverhandlung. Die Fliesenfarbe
spielt dabei nur eine höchst untergeordnete Rolle. Den Herstellern
ist dieser Wandel wohl bewusst. Warum sie dennoch nicht von ihren
Vorgaben abweichen? Weil sie nicht die Rechnung zahlen!