Smarte Reparaturmethoden bieten große Möglichkeiten -sowohl für die
Werkstätten wie auch die Kunden. Während die einen von der Auslastung
des Standorts profitieren, bezahlen die Kunden einen kleineren Tarif.
Eine klassische Win-win-Situation! Doch was immer wieder auffällt:
Vor allem die Flotten-und Fuhrparkmanager kleiner undmittlerer
Unternehmen wissen nicht über die Vorteile der punktgenauen Reparatur
Bescheid. Es liegt also am Gewerbe, sich noch stärker um diese
Großkunden zu bemühen. Denn im Schnitt umfasst der typische
österreichische Fuhrpark 17 Fahrzeuge. Bei durchschnittlich einem
Schaden pro Fahrzeug pro Jahr genügt eine Milchmädchenrechnung, um
erkennen zu können, welch Potenzial hier noch begraben liegt.