Im Rahmen einer Finanzierung bieten Banque PSA Finance und
CarGarantie eine Reparaturkostenversicherung an, dieüber die
monatlichen Raten abgerechnet wird.
Das Bedürfnis der Kunden nach Sicherheit und Transparenz steigt",
weiß Peter Bachmaier, Direktor Vertrieb Importeure, Banken,
Versicherungen bei CarGarantie und damit Mitentwickler des aktuellen
Programms mit der Banque PSA Finance. Jeder Kunde, der bei einem
Peugeot-oder Citroën-Händler einen Gebrauchtwagen über Banque PSA
Finance finanziert, kann eine attraktive Reparaturkostenversicherung
abschließen, die über die monatlichen Raten abgerechnet wird. "Hier
ist es wichtig, eine korrekte Abwicklung im entsprechenden
rechtlichen Rahmen durchzuführen, dazu sind nicht viele
Garantieanbieter in der Lage", weiß Bachmaier. Für das Inkasso wurde
daher eine spezielle Lösung für die Banque PSA Finance
maßgeschneidert, die den rechtlichen und steuerlichen Vorgaben
entspricht.
Für PSA ist das Angebot des Langzeitschutzes eine logische
Entwicklung in Richtung Komplettangebot und Flatrate. "Die Kunden
haben Probleme, die Reparaturen zu bezahlen", erklärt
Vertriebsdirektor Kurt Nöbauer. Zudem bringt die
Reparaturkostenversicherung Kundenbindung. "Damit bleiben auch
Fremdmarkenkäufer in unseren Werkstätten und wir stärken unser
Servicegeschäft", so Nöbauer, der die langjährige Zusammenarbeit mit
CarGarantie lobt.
"Der Langzeitschutz ist nicht nur ein Vorteil gegenüber anderen
Finanzierungsanbietern, sondern generell gegenüber anderen
Gebrauchtwagen-Händlern."
Vereinfachte Produkte
Mit der Einführung der neuen Produkte bei Car -Garantie sowie
weiterer Optimierungen erfährt die Kooperation nun einen Neustart.
"Speziell für jene Händler, die bislang wenig mit Garantien
gearbeitet haben, sind die Vereinfachung und Modernisierung unseres
Angebotes eine deutliche Erleichterung. Auch für den Kunden ist es
nun noch übersichtlicher und leichter zu durchschauen. Das Interesse
der Autokäufer ist in jedem Fall gegeben", weiß Bachmaier.
"Beim Gebrauchtwagenkauf ist ein möglicher Schaden immer als
Schreckgespenst für den Käufer präsent." Wenn ein Gebrauchtwagen
finanziert wird, ist generell die finanzielle Belastungsfähigkeit
bereits stark ausgereizt. Bachmaier: "Ein größerer Schaden ist für
viele GW-Besitzer nicht mehr bezahlbar." Die
Reparaturkostenfinanzierung der CarGarantie mit einer geringen
monatlichen Belastung bringt große Sicherheit für den Kunden, während
der Gewährleistungsphase natürlich auch für den Händler.
Bis zu 60 Monate Laufzeit
Ein wesentlicher Vorteil der CarGarantie-Lösung ist die flexible und
lange Laufzeit. "Wir können Fahrzeuge bis zu einem Alter von 6 Jahren
versichern, und zwar für die Dauer von maximal 60 Monaten", berichtet
Bogdan Strobl, Gebietsleiter Wien und Niederösterreich.
Sowohl CarGarantie wie auch die Peugeot und Citroën-Händler sehen der
nochmals verbesserten Kooperation optimistisch entgegen. "Die Händler
forcieren das Gebrauchtwagengeschäft und sind an der Lösung sehr
interessiert", so Bachmaier. Voraussetzung für den Abschluss des
Langzeitschutzes ist eine Rahmenvereinbarung mit CarGarantie. "90
Prozentder Peugeot- und Citroën-Händler arbeiten aber ohnehin schon
mit uns zusammen", freut sich Christian Rothböck, Direktor Vertrieb
Handel bei CarGarantie.