Soldaten gehen im Kampf an die Leistungsgrenzen. Jeder Handgriff muss
sitzen, denn Fehler sind folgenschwer.
Ähnlich verhält es sich bei
Mitarbeitern. Schon ein Fehler im Kundengespräch kann den
Verkaufsabschluss verhindern. Gutes Recruitment beginnt deshalb bei
der Loyalität. Man stelle sich einen Soldaten vor, der an der Front
entscheidet, den Gegner zu bevorzugen. Das Ergebnis ist fatal, auch
im Unternehmen. Ein reales Beispiel: Der Mitarbeiter sagt nach
erfolgloser Suche des Kilometerstandes im Auto zum Kunden: "Das ist
der Grund, warum ich keine (gemeint ist die einzige Marke im
Autohaus) mag." Hochverrat! Deshalb kommt bei Bewerbungen Loyalität
vor Können. Denn ein Elitesoldat hilft nichtviel, wenn er unter
falscher Flagge kämpft.