2012 versprach der damalige Umweltminister Nikolaus Berlakovich bis
zu 250. 000 Elektroautos bis zum Jahr 2020.
Und heute? Die
Elektromobilität in Österreich hat zwar durch steuerliche
Erleichterungen, die 2016 in Kraft traten, einen Schub erhalten,
steckt aber immer noch in den Kinderschuhen. Umso verwunderlicher
mutet es an, dass die vom Umweltministerium für Unternehmen gewährten
Förderungsmittel bis zu 3.000 Euro pro E-Auto im heurigen März
bereits ausgeschöpft und nach Protesten erst Mitte Mai wieder
aufgestockt wurden - mit dem Hinweis, dass weitere Mittel heuer nicht
mehr fließen werden. Dies sorgt nicht nur für Verunsicherung bei
potenziellen Kunden, sondern auch im Handel, denn so gleicht der Kauf
eines E-Cars einem Lotteriespiel.