Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorbei: Und was sich bereits
im Jänner auf der AutoZum in Salzburg und auf der Vienna Autoshow
angekündigt hat, scheint sich zu bestätigen: Die gute Stimmung in der
Branche mag zwar da und dort auch ein bisserl vom Zweckoptimismus
geprägt sein. Fakt ist aber, dass es schon deutlich schlechtere
Zeiten gegeben hat als jetzt - unddas soll nicht unerwähnt bleiben.
Genießen wir also die Zeit, in der sich Autos wieder besser verkaufen
und die Kunden auch Geld in der Werkstätte lassen.
Ein Faktum ist aber auch die Kaufzurückhaltung: Sie ist in gewissen
Bereichen (vor allem in den mittleren und unteren
Einkommensschichten) nicht zu leugnen. Vielleicht ist es ein Trost
für Sie: Auch uns im Verlag geht es nicht anders: Da wird versprochen
und versprochen, und wenn man die Herrschaften im Marketing dann
wenige Tage später auf ihre auf der AutoZum gemachten Zusagen über
Inserate anspricht, wollen sie nichts mehr davon wissen.
Doch eines muss uns klar sein: Jammern bringt nicht viel. Daher
arbeiten wir weiterhin Monat für Monat mit vollem Elan an der besten
Branchenzeitschrift, die wir uns vorstellen können. Für Sie, liebe
Leser, für Sie!
Wir wissen, dass sich Qualität auf lange Sicht bezahlt macht. Im
Autohandel, in den Werkstätten, in Versicherungen - und auch in der
Medienbranche! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Heinz Müller