Am besten fragen wir dazu unsere Politiker, denn die führen uns
tagtäglich vor, wie sie sich die Auto-Zukunft vorstellen. Ärgerlich
für sie, dass dabei das Wahlvolk noch nicht so richtig mitmacht.
Die
nächste Frage lautet, welche Funktion sie den Mitarbeitern im
Fahrzeughandel - aber auch in den Werkstätten - bei autonom und daher
fahrerlos überdie Straßen streifenden Taxis, die dem Hersteller
gehören und weil sie elektrisch fahren, wenig Wartung brauchen, noch
zubilligen. So bleibt offen, wer dann die prunkvollen, um
Millionenbeträge errichteten und teilweise noch markengetrennten
Autogeschäfte bevölkern soll. Hoffen wir, dass der Wandel nicht
schlagartig passiert und genug Kunden bleiben, die den Vorteil des
eigenen Autos zu schätzen wissen.