Die dynamische Entwicklung bei der individuellen Mobilität steht im
Zentrum des traditionellen «Tag der Schweizer Garagisten» vom 17.
Januar 2018 in Bern -mit über 600 Teilnehmern die bedeutendste
Fachveranstaltung der Schweizer Autobranche.
Das Motto des Events
lautet: «Mission Mobilität. Die Rolle des Garagisten: was ändert -und
was bleibt». Autonomes Fahren, vernetzte Fahrzeuge, Carsharing und
die schrittweise Einführung von alternativen Antriebstechnologien
sind täglich in den Schlagzeilen: Im Zuge der Digitalisierung
entwickeln sich die Autohersteller auch in Richtung
Mobilitätsdienstleister. Das Automobil soll künftig Teil eines
digitalen «Ökosystems» sein, in dem sich eine Fülle von neuen
Diensten rund um Mobilität entwickelt. Diese Entwicklung hat für das
Schweizer Autogewerbe Folgen -sowohl auf den Verkauf der Fahrzeuge
als auch auf die Auslastung in der Werkstatt. Mit dabei unter
zahlreichen kompetenten Referentenund Diskussionsteilnehmern: Mario
Illien und Norbert Haug.