Ford und die Natur, eine lange Geschichte. Immer wiederüberrascht
der Autohersteller mit Ideen, bei denen die Tier-oder Pflanzenwelt
Vorbild war bzw.
natürliche Eigenschaften ausgenutzt werden. Diesmal
sind Maja und ihre Freunde dran: Bei der Entwicklung des neuen
Ecosport haben sich die Ford-Ingenieure die Struktur von Bienenwaben
genau angeschaut und einen Laderaumboden konstruiert, der bei drei
Kilogramm Eigengewicht 300 Kilogramm Belastung aushält. Mit dieser
Relation gewinnt das "Honeycomb Shelf" sogar gegen Stahl. "Die Natur
ist wie ein einzigartiges, großes Innovationslabor. Insekten wie
beispielsweise Bienen gehören zu den besten Ingenieuren der Welt",
meint Bettina Veith, Ford Ecosport Assistant Chief Engineer,
Ford-Werke GmbH.