Vorgeschlagen wird etwa - wie in Norwegen -eine Befreiung von der Umsatzsteuer beim E-Auto-Kauf oder Umsatzsteuerbefreiung und Kaufprämie, wie es die Niederlande ab 2021 planen. Gedrängt wird auf eine Änderung im Wohnungseigentumssowie Mietrechtsgesetz, damit privates Aufladen leichter wird. Dass es auch weiterhin eine Förderung für Elektromobilität geben soll, bekräftigen Importeure als auch ARGE 2Rad. Dr. Christian Pesau, Geschäftsführer Arbeitskreis der Automobilimporteure: "Die Verhandlungen sind im Endstadium." Bei den 2-Rädern betont Generalsekretärin Mag. Karin Munk, dass die Teilung der Förderhöhe zwischen L1E und L3E wünschenswert sei.
Mit einem Klick zum Auto?
Online-Direktvertrieb ist kein Novum mehr. Nun entdecken aber auch Tech-Giganten wie Amazon und eBay immer mehr die Auto...