„Wenn sich die Wiener Stadtregierung tatsächlich und ernsthaft für eine Reduktion der CO2-Belastung interessiert, dann soll sie sich für die Ökoprämie stark machen“, betont Ernst: Konsumenten sollen beim Erwerb eines Neufahrzeuges und gleichzeitiger Rückgabe und Verschrottung des alten Pkws (der Abgasklassen EURO 0 bis 2) einen staatlich geförderten Bonus in Höhe von 1.500 € bekommen.

Ernst spricht sich deutlich gegen den Wunsch der neuen Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein, alle 250 m anstelle von Parkplätzen eine Begegnungszone einzurichten, aus. „Klimaschutz ja, aber die Lösung dafür liegt sicher nicht in einer Verbotspolitik für Autos“, stellt er klar und erklärt weiter: „Begegnungszonen in jedem Bezirk bedeuten Parkplatzvernichtung, Umsatzverluste für den Handel und Stauhölle auf überlasteten Ausweichrouten. Das ist nicht nur ein gravierender Einschnitt in die individuelle Mobilitätsfreiheit der Menschen, sondern hat auch massive Nachteile für Autofahrer, Anrainer und den Handel. Eine realistische und nachhaltige Lösung für Wien sieht anders aus!“ •