Über die VW-Tochtergesellschaft Elli kaufte sich VW bei der Salzburger has·to·be, dem führenden Softwareanbieter für den Betrieb von E-Ladesäulen, ein. Gemeinsam wollen has·to·be und VW den Ausbau des europaweiten Ladenetzes vorantreiben und am schnell wachsenden Markt für Ladelösungen partizipieren, heißt es aus Ingolstadt. Auch die konzerneigenen Ladesäulen werden bereits teilweise mit der Software von has·to·be betrieben und sind damit Teil eines ganzheitlichen, integrierten Ladeökosystems.

Bis 2025 will der Konzern rund 36.000 Ladepunkte in Europa aufbauen. Die has·to·be GmbH wiederum verwaltet derzeit mit über 70 Mitarbeitern aus 10 Nationen mehr als 16.000 Ladepunkte vor allem in Europa, aber auch weltweit – von Norwegen bis Australien und von Großbritannien bis Taiwan. •