Ob Bremsenreiniger, Lacke oder Lösungsmittel – in jeder Kfz-Werkstatt sind Gefahrstoffe tägliche Begleiter. Was oft unterschätzt wird: Der richtige Umgang damit entscheidet über Sicherheit, Gesundheit und Rechtskonformität.
Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Sicherheitsdatenblätter jederzeit aktuell vorliegen und sofort zugänglich sind. In der Hektik des Werkstattalltags ist das jedoch kaum lückenlos zu gewährleisten – außer man setzt auf eine digitale Lösung von Würth. Gerade in heiklen Situationen trennt sich Theorie von Praxis. Wenn die Arbeitsinspektion unangekündigt Unterlagen einsehen will, wenn bei einem Arbeitsunfall schnelle Maßnahmen erforderlich sind oder wenn die Feuerwehr im Brandfall sofort wissen muss, welche Stoffe im Betrieb vorhanden sind, dann zählt jede Sekunde. Langes Suchen in Aktenordnern ist hier schlicht keine Option.
„isi!!“ zu den wichtigsten Informationen
Mit dem „isi!! Gefahrstoffmanagement“ von Würth haben Werkstätten alle Informationen sofort im Zugriff. Das System sorgt dafür, dass alle Gefahrstoffe zentral erfasst werden, Sicherheitsdatenblätter automatisch auf dem neuesten Stand sind und Betriebsanweisungen sowie Unterweisungen jederzeit per Klick abgerufen werden können. Darüber hinaus liefert Würth klare Empfehlungen zur passenden persönlichen Schutzausrüstung, damit Mitarbeitende jederzeit optimal geschützt sind. Das Ergebnis ist spürbar: mehr Sicherheit, weniger Risiko und volle Rechtssicherheit, und das ohne mühsame Papierarbeit. Werkstätten sparen Zeit, arbeiten effizienter und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Arbeit am Kundenfahrzeug. Fazit: Gefahrstoffmanagement ist keine lästige Pflicht, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit Würth als Partner setzen Werkstätten auf eine digitale Lösung, die Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit auf Knopfdruck garantiert.