Wir haben heuer 1.700 Besucher begrüßen können, also noch einmal mehr als beim letzten Mal“, zog Siegfried Kutscha, Geschäftsführer WM Fahrzeugteile Österreich, kurz nach der Messe ausgesprochen zufrieden Bilanz über die WM Werkstattmesse. Entgegengekommen dürfte der Veranstaltung in der MetaStadt im 22. Wiener Gemeindebezirk nicht zuletzt auch das Wetter sein. Die ersten nasskalten Tage pünktlich zu Herbstbeginn waren geradezu optimal für das Indoor-Programm der Werkstattmesse. Auf 2 Ebenen spielte es sich vor allem am Samstag regelrecht ab, wie Kutscha erzählt: „Freitag am späteren Nachmittag wurde es schon mehr, aber am Samstag sind wir dann quasi überrannt worden.“

Fokus auf digitale Werkstatt

Die Besucher fanden in der MetaStadt zahlreiche Aussteller aus der Welt der WM Fahrzeugteile. Unter anderem aber auch zahlreiche Vorträge und Live-Vorführungen machten die Messe für die Besucher noch informativer, wie Kutscha erzählt: „Bei den Vorführungen unserer digitalen Werkstattlösung haben sich immer Trauben gebildet und das Feedback der Besucher war sehr positiv.“ 
Selbst langjährige Mechaniker nahmen im Fachaustausch mit den Ausstellern und anderen Besuchern noch wissenswerte Neuigkeiten mit. Und auch in der Nachbetrachtung hat sich der Fokus auf digitale Themen ausgezahlt, wie der WM-Geschäftsführer erklärt.