Firmengründer Michael Zehe nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Gästen aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft zu bedanken. „Ohne euch, euer Vertrauen und die langjährige gute Zusammenarbeit wären wir heute nicht hier.“ 2024 hat seine Tochter und Nachfolgerin Dr. Alexandra Kohlmann die Geschäftsführung der Rowe-Gruppe übernommen. Sie betonte die positive Entwicklung des Unternehmens, das global 350 Beschäftigte zählt und Produkte in über 80 Länder weltweit liefert. „Mein Vater hat die Grundlage geschaffen, auf der wir heute stehen. Nun darf ich dieses Unternehmen in die Zukunft führen, meine Handschrift hinterlassen und Rowe auch zu meinem Lebenswerk machen. Auch Rowe-Co-Geschäftsführer Stefan Wermter blickt mit Zuversicht in die Zukunft: „Gemeinsam mit Alexandra und unserem großartigen Team sind wir hervorragend aufgestellt und bereit für die nächsten erfolgreichen 30 Jahre.“
Das 1995 gegründete Unternehmen mit Stammsitz im deutschen Worms definiert sich als Vollsortimenter mit hoher Fertigungstiefe. Angeboten werden Motoren-, Getriebe- und Hydrauliköle, Kühler- und Scheibenfrostschutz sowie eine Vielzahl an Auto-pflegeprodukten.
Kühlmittel-Innovationen
Passend zu den kälteren Jahreszeiten verweist der Schmierstoffexperte auf sein Portfolio für zuverlässige Kühlung sowie Frost- und Korrosionsschutz und hier auf zwei Kühlmittel-Neuentwicklungen. Das Hightec Antifreeze AN 12 Evo und das Hightec Antifreeze AN 18 LC sind speziell auf die steigenden Anforderungen moderner Motorentechnologien zugeschnitten, beispielsweise für Aggregate von BMW, Volkswagen, Deutz und Cummins. Herzstück der beiden Kühlmittel ist die Si-OAT-Technologie – eine von Rowe entwickelte Additivkombination, welche die Vorteile silikathaltiger und silikatfreier Kühlmittel in sich vereint.
Rowe-Auftritt in Österreich
Um die Bekanntheit und Marktdurchdringung von Rowe-Produkten in Österreich zu erhöhen, gibt es seit 2023 eine Kooperation mit Auto Kastner. Aktuell stellt Rowe den Kastner-Kunden das überarbeitete Partnerkonzept vor, führt Einstufungen durch und informiert über Sonderleistungen. Je nach Umfang der Zusammenarbeit können Partner eine von drei Stufen erreichen und von attraktiven Vorteilen profitieren. Dank der Zusammenarbeit mit Kastner können Marktanteil und Bekanntheitsgrad von Rowe kontinuierlich gesteigert werden.