Die 24-jährige Steirerin setzte sich im Wettbewerb als einzige Frau gegen 17 männliche Teilnehmer durch. „Es ist erst ein paar Wochen her und langsam realisiere ich nun, was da passiert ist, denn ich habe nicht damit gerechnet“, sagte sie im Gespräch mit Moderator Oliver Zeisberger.
„Karrierestart“ mit 7 Jahren
Bereits im zarten Alter von 7 Jahren startete ihre Schrauber-Karriere: „Neue Nachbarn, die Auto-Crash-Rennen fuhren, sind zugezogen. Sie nahmen mich zu den Wettbewerben mit. So hab ich die ersten Handgriffe gelernt.“ Die beste Kfz-Technikerin Europas gab auch kurze Einblicke in ihren Alltag als Pannenfahrerin. Mittlerweile habe sich die Technik stark verändert. „Es wird immer komplexer, als Mitarbeiterin im Pannendienst wird es schwieriger, vor Ort Reparaturen durchzuführen. Gleichzeitig ist die stetige Entwicklung natürlich auch eine spannende Herausforderung.“
Tieber rät interessierten, technikaffinen jungen Frauen, die eine Kfz-Lehre in Erwägung ziehen, auch ihren Weg zu gehen und nicht lange zu zögern: „Einfach machen – dieser Beruf kann für engagierte Nachwuchstechnikerinnen durchaus erfüllend und spannend sein.“
