Bei den beiden Produkten handelt es sich um den ersten wiederaufbereiteten LED-Scheinwerfer in Europa sowie um einen Infotainment-Bildschirm. Bei der Aufbereitung von Scheinwerfern können bis zu 50 Prozent der aus einem ausgedienten LED-Scheinwerfer gewonnenen Rohstoffe – vor allem aus dem wichtigsten Teil, dem LED-Modul selbst – wiederverwendet werden. Dadurch werden die CO2-Emissionen im Vergleich zur Herstellung eines neuen Scheinwerfers um bis zu 70 Prozent reduziert. Die Anwendung kommt Mitte 2025 in den Aftermarket und wird für die Peugeot-Modelle 3008 und 5008 verfügbar sein.
Management-Tool
Ein neues digitales Tool hat ZF mit dem ZF [pro]Manager auf den Markt gebracht.