Mit klarem Fokus auf Innovation und regionale Stärke startet Carplus mit dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller Xpeng eine strategische Partnerschaft für den österreichischen Markt. „Die Gespräche haben im Sommer begonnen, mit dem Ziel, den Markteintritt von Xpeng in Österreich nachhaltig zu begleiten“, berichtet Andreas Vancura, Key-Account-Manager von Carplus: „Wir suchen aktiv nach innovativen Wegen. Die Zusammen-arbeit mit Xpeng ist dabei ein logischer Schritt. Wir -glauben an die Marke und ihre Zukunft in Österreich.“ Carplus bringt eine flächendeckende Präsenz und das starke Partnernetzwerk in die Zusammenarbeit ein und agiert auch als regionaler Ansprechpartner vor Ort. Denn die Größe und Struktur von Carplus ermöglichen eine umfassende Betreuung der Vertriebspartner. 

Xpeng setzt auf lokale Partner

„Unsere Philosophie ist es, mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten“, erklärt Kai Qian, Xpeng-Country Manager Deutschland: „Carplus steht für Vertrauen und Zuverlässigkeit, das passt sehr gut zu Xpeng.“ Die Entscheidung ist sehr schnell gefallen, weil auch die Chemie zwischen den beiden Unternehmen stimmt, wie beide Seiten betonen.

„Carplus hat sich ganz bewusst für die Kooperation mit Xpeng entschieden. Uns vereint der gleiche Anspruch für zukunftsorientierte Lösungen. Innovation und Modernität kennzeichnen unser Handeln – Xpeng denkt vorwärts, das passt zu uns“, so Carplus-Geschäftsführer Michael Schlögl. „Xpeng ist ein Unternehmen mit Innovationsgeist, gemeinsam werden wir spannende Versicherungsprodukte für die Händler-Partner und zur Kundenbindung im Automotive-Bereich umsetzen“, setzt Carplus-Geschäftsführer Dominic Krb fort.

Das Versicherungsangebot – auch das ist Kai Qian wichtig – wird unter dem Namen Carplus Versicherung angeboten. Händler und Kunden profitieren dabei vom starken Namen und den zahlreichen Carplus-Vorteilen. „Xpeng ist extrem schnell in der Umsetzung – das passt zu unserem Anspruch, moderne Lösungen rasch auf den Markt zu bringen“, erklärt Vancura abschließend.