Der Kfz-Betrieb in Velm-Götzendorf im Weinviertel hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Von Christophs Großvater zunächst als Schmiede betrieben und später im Fahrzeugbau und in der Landmaschinentechnik tätig, startete Vater Norbert 1971 mit der damals noch recht jungen Marke Toyota ins Autogeschäft. Die Familie war in der Folge stark in der Firma involviert, bis Christoph 2017 allein das Ruder übernahm. Allerdings ist mit Neffe Max bereits die nächste Generation Teil des Unternehmens. Seit diesem Jahr konzentriert sich die Firma Gebhart verstärkt auf das Service- und Reparaturgeschäft, bei Toyota tritt man nun nicht mehr als Händler, -sondern als Vermittler auf.

Komplettangebot entscheidend

Bereits 2020 gab es Überlegungen, den Betrieb zu modernisieren. „Die Zusammenarbeit mit Kastner begann erst so richtig mit dem Neubau der Werkstatt. Ich wollte einen Partner, der ein Komplettangebot und Perspektiven für eine langjährige Geschäfts-beziehung bietet“, hält der Firmenchef fest. Zwischen dem Baubeginn im Mai 2024 und der -Fertigstellung im Februar 2025 hat Kastner wesentliche Bestandteile der Werkstatt geliefert und eingebaut: Hebetechnik, Bremsenprüfstand, Druckluftanlage, Ölmanagement und eine Absauganlage. Besonders die neue Hebetechnik erleichtert entscheidend die Arbeitsabläufe: Verbaut sind unter anderem zwei Hebebühnen vom Typ J.A. Baecker TwinRam 35, einer elektro-hydraulischen Hebevorrichtung mit Schwenkarmaufnahme. Darüber hinaus wurden eine Scherenhebebühne -Ravaglioli RAV650 und eine 2-Säulen-Hebebühne Ravaglioli KHL 45L installiert.

Gute Vorbereitung ist alles

Mit der Projektumsetzung ist Christoph Gebhart sehr zufrieden. Planung und Lieferung haben ebenso gepasst wie Montage und Inbetriebnahme. Beim Bauvorhaben haben die unterschiedlichen Gewerke in der Vorbereitung ganze Arbeit geleistet, sodass der Einbau des Werkstatt-Equipments rasch und unkompliziert erledigt werden konnte. Von Kastner-Seite kommt Lob für die professionellen Abläufe: „Es gab ein passgenaues Zusammenspiel mit perfektionistischen Gewerken. Koordination, Lieferung und Installation funktionierten reibungslos“, betont Jürgen Schönbauer, Kastner-Vertriebsleiter Ost.

Der Toyota-Betrieb hat sich in der Region über Jahrzehnte einen sehr guten Ruf erwirtschaftet, aktuell steuern Kunden aus einem Umkreis von 50 Kilometern den Betrieb an. Als nächster Schritt werden weitere Bestandsgebäude modernisiert, um Platz für einen neuen Annahmebereich und Mitarbeiterräume zu schaffen. Darüber hinaus soll innen und außen bald die neue Toyota-CI erstrahlen.