Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Stabil auf Kurs
Trotz Bankenkrise und rückläufigem Automarkt will die VB Leasing weiter wachsen.
Volumenprodukte und Technologie
Auf der AutoZum konnte man bereits eine Reihe von Neuheiten des Goodyear-Konzerns sehen, die im Lauf des Jahrs 2009 inÖsterreich auf den Markt kommen werden.
Schattenherrscher oder Feigenblatt?
Erfolg und Scheitern liegen für die heimischen Händlerverbände nahe beieinander.
Ehrenamtlich in die Krise
Kolportiert wird, dass der vor eineinhalb Jahren ins Amt gehievte Chrysler-Chef Robert Nardelli ein leistungsabhängiges Gehalt bezieht. Für den Fall, dass er Chrysler nicht zum Erfolg führt, bekäme er lediglich 1 Dollar pro Jahr, allerdings mit dem Hintergrund, dass Nardelli bei seinem vorigen Arbeitgeber 210 Millionen Dollar Abfindung kassiert hat.
Bilanz vor der Saison
Auch wenn sich viele immer noch als unbeteiligte Zuschauer in der Wirtschaftskrise betrachten, wühlt sie - wenngleich in Raten -das Terrain der heimischen Kfz-Betriebe auf.
Hin und her
Neben Schuhplatteln und Almabtrieb könnte schon bald das lustige Markentauschen zu den Tiroler Volksbräuchen gehören: Nachdem der Suzuki-Vertrieb in Innsbruck zum Jahreswechsel von Auto Meisinger zum bislang für Ford und Mazda tätigen Konkurrenten Autopark gewandert ist, schnappt sich Meisinger nun dessen (Zweit-)Marke. Begünstigt wird das durch den Unmut des stets auf Exklusivität bedachten Mazda-Importeurs.
Zeremoniell des Schönredens
"Die Krise findet beim anderen statt, jedoch nicht bei mir", wurde von vielen Ausstellern der AutoZum der Eindruck geprägt, alles sei in bester Ordnung. Die Messemacher in ihrer Großzügigkeit der Worte überzogen die Besucher mit ihrem Positivismus.
Hoch gepokert, viel verloren
Mitte Jänner fiel der Schlussvorhang für das Wiener Gastspiel der Familie Köfler. Zweieinhalb Jahre, nachdem ein fünf Millionen Euro teures Autohaus im 11.
Alte Stärke
Mit neuer Führung und neuen Vertretungen will Rohé wieder durchstarten.
Partner in bewegter Zeit
Schmiermittelanbieter leisten einen entscheidenden Beitrag zum Ertrag der Kfz-Betriebe. Auch die Lack-und Waschbranche präsentierte bei der AutoZum profitable Neuigkeiten.
Neimcke zielt aufÖsterreich
Die AutoZum war für Sven Neimcke (30) auslösend für eine konzentriertere Österreich-Präsenz auf dem Werkstattausrüstungs-und Teilehandelssektor. Weiters steht das Nfz-Segment im Fokus seiner Anstrengungen im Markt.
Sorry für die Verwechslung
Die Schreibweise "Fric" ist bei beiden gleich, auch wenn phonetisch ein Unterschied besteht. In der Jänner-Ausgabe ist uns bei der Fotoauswahl deshalb ein Fehler passiert.
8 Prozent wollen abwracken
Das Marktforschungsinstitut Puls führte in Deutschland eine Umfrage zum Thema Abwrackprämie durch. Diese kann durchaus mit der heimischen Verschrottungsprämie verglichen werden.
Werkstatt statt Händler
Die Fixkosten zu senken, ist in Krisenzeiten immer ratsam. Für Autohäuser kann das bedeuten, anstelle eines Vollvertrags zur Vertragswerkstätte mit Agenturstatus zu werden.
Heimspiel in Salzburg
Im Mittelpunkt der AutoZum stehen seit jeher die Teile-und Werkzeuganbieter. Auch heuer ließen sich die Lokalmatadore nicht lumpen, wenngleich einzelne prominente Namen fehlten.
Offensive gegen die Krise
Mit Marketingmaßnahmen und einer Schulungsoffensive stemmt Ruville sich als Teil der Schaeffler Gruppe und Hamburger Spezialist für Reparaturkits gegen das Krisengetrommel. Diese Initiative soll den Service-und Reparaturwerkstätten wirkungsvoll unter die Arme greifen.
Sichere Spiegel-Gespräche
Seecode ist als renommierter Produzent von ebenso originellen wie sicheren Freisprecheinrichtungen eine Kooperation mit dem Marchtrenker Zubehörspezialisten FOSAB eingegangen. Geboten wird das volle Sortiment des von Köln aus agierenden Technologieherstellers.
Volle automotive Kraft voraus
Alfred Wurmbrand, Harald Winkler und Manfred Reichhold, sie repräsentieren die Geschäftsführung der österreichischen Würth-Repräsentanz, machten auf der AutoZum mit ihrem viel beachteten Messeauftritt klar, mit welchem Nachdruck sie sich trotz Verdrängungswettbewerb der Marktausschöpfung widmen. Reichhold: "Wir holen uns, was andere hergeben müssen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Egger folgt auf Höller
2
Direkter Draht zum Hersteller
3
Was plant XPeng?
4
NoVA für Pick-ups bleibt
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein