Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Kurzschluss beim E-Auto?
Zwei Studien prophezeien einen schwierigen Marktstart.
Zäher Kampf ums Pickerl
Am Jahresbeginn hat die Bundesinnung der Kfz-Techniker eine Studie präsentiert, laut der die "3-2-1-Regel" bei der §-57a-Überprüfung für 250. 000 unentdeckte schwere Mängel verantwortlich ist.
Keine Zeit?
Bereits unter den (Vor-)Zeichen der Krise flatterten die Kündigungsschreiben recht tief. Mancherorts schien die allgemein angesagte Flaute der Anlass, auch rigoros zu handeln.
Verlässt Reifenbranche
Martina Scuka verlässt die Pirelli Österreich GmbH, wo sie seit 2005 die Geschäftsführung innehatte. Der bisherige Pkw-Reifen-Verkaufsleiter Christian Mielacher übernimmt die Agenden der österreichischen Werkniederlassung, von der auch der ungarische Markt betreut wird.
Fahrradträger und Auspuffsysteme
"Vor 20 Jahren wurden während eines Autolebens statistisch 3,5 Auspuffe montiert, heute sind es 1,5", zitiert Bosal-Österreich-Repräsentant Markus Lämmli aus einer werkeigenen Studie. Heute werde wieder viel mehr geschweißt, lautet eine weitere Erkenntnis von Auspuff- und Anhängerkupplungserzeuger Bosal.
Umwelt verkaufen!
Ist die Zeit reif, Umwelt zu verkaufen? Liest man in den Medien die Kommentare der Politiker und hört man auf die Mobilitätsmacher, dann ja. Schaut man bei den Autohäusern und Kfz-Betrieben vorbei, dann ist davon noch wenig zu bemerken.
Kein Mangel an Mängeln
Die Auseinandersetzung um das Konvolut aus den Mängeln, die bei der §-57a-Untersuchung zu beachten sind, überlassen wir gerne der Bundesinnung und dem Wirtschaftsverlag. Unser Mängelkatalog ist ein Beleuchtungswerkzeug, das die Mängel im Autohandel aufzeigt - die augenfälligen ebenso wie auch und vor allem jene, die sich kaum mehr erkennbar, dafür umso häufiger festgesetzt haben.
Gefährliche Pläne
Billigreparaturen im Osten, Schadenssteuerung im Inland: Um derartige Pläne der Versicherungen ist es ruhig geworden. Doch die Ideen sind nicht ganz vom Tisch.
Realitätsverweigerung oder späte Einsicht?
Auf der IAA wurde der Optimismus vergewaltigt. Von der Politik vorgelebt, genieren sich Topmanager in der Automobilwirtschaft nicht mehr im Geringsten, ihre tiefroten Ergebnisse weiter schön zu reden. E-Mobilität ist ihr Placebo.
Vor Engpässen?
Wird der Ersatzbedarf in der Reifenbranche durch die Spargesinnung der Industrie in der Erstausrüstung beeinträchtig?
Anpassungsfähig in Produkt&Vertrieb
tesa steht für das Knowhow eines Weltkonzerns und die Flexibilität eines eigenständischen heimischen Unternehmens.
Zu hohe Drehzahl
Der Autohandel ist der Motor der Kfz-Branche. Im Frühjahr ist er ordentlich ins Stottern geraten, seit dem Sommer wird er überdreht: 44 Prozent Marktzuwachs im Juli sorgten für Befremden, der August brachte wieder unerwartete Steigerungen.
Sichere Größe
78 Jahre Teilehändler, dennoch alles andere als ein Dinosaurier: Dafür verdient sich Birner das Pickerl.
"Inowa"tive Kräfteverteilung
Um künftig die Kräfte für weitere Expansion im In-und Ausland frei zu haben, zieht sich Fritz Floimayr (56), Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Firmen Fosab-Autotuning, Inowa-Abwassertechnik (inkl. Betonwerk in St.
Optimierung ist der Erfolg, und das in kleinen Schritten!
Alles ist nüchterner geworden. Die großen Player verteilen ihr Risiko auf mehrere Schultern. Entschlackt von teurem Firlefanz, besinnt sich die Autobranche an der Basis auf das Wesentliche.
Abheben mit Bodenhaftung
Wenn Konflikte der konstruktiven Zusammenarbeit weichen, können Händler und Importeure viel bewegen.
Der Komet aus Korea
Die Autobranche ist bescheiden geworden. Umso mehr sticht der Höhenflug von Hyundai aus dem Grau der Krise hervor.
Alles bleibt besser
Ende September wurde aus der GE Money Bank die Santander Consumer Bank. Unter dem neuen Namen strebt der Finanzierungsdienstleister die Marktführerschaft an.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Wer leistet sich noch einen Neuwagen?
2
10.000 Besucher bei VW-Bus-Treffen
3
Zoll-Chaos
4
Xavier Chardon übernimmt Citroën
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein