Wer die neuen Händlerverträge unterschreibt, stimmt in der Regel auch
Klauseln zu, die mehr Exklusivität einzelner Marken bedeuten. In der
Regel heißt das nicht nur neue Standards, die Geld kosten, sondern
auch höhere Stückzahlen für einzelne Marken: 80 Prozent
Neuwagenanteil der Vertriebsmarke sind nämlich nicht nur eine leere
Formulierung in vielen Verträgen.
Die Händler werden die auch zu
erfüllen haben. Auch wenn die Konzentration auf die Marke im
Interesse der Händler wäre und die 80 Prozent auch mit Lagerwagen von
Händlerkollegen erreicht werden können: Die Planstückzahlen der Marke
werden dann in so mancher Region deutlich höher sein als das
Interesse an der einen Marke. Somit ist das Wildern in "Revieren"
anderer Händler vorprogrammiert. Damit aber die Stückzahlen
"stimmen", wird zuerst der Preis "passend gemacht" -womit das Werk
die Autos los ist und der Markt zum Diskonttarif bedient. An diesem
Wettbewerb wird sogar die EU-Kommission ihre helle Freude haben!