Die Teileverfügbarkeit habe sich in den vergangenen Wochen
entscheidend verbessert, sagt Jan-Philipp Schuhmacher, Country
Director bei Saab Automobile Parts AB Deutschland&Österreich.
Mittlerweile werden auch wieder Karosserieteile gefertigt.
Laut
Auskunft des in Eschborn (Deutschland) tätigen Teilespezialisten, der
vom Verkauf von Saab an einen chinesisch-japanischen Investor nicht
betroffen ist, sind bei den Saab-Teilen entweder Lagerbestellungen
mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Tagen oder Eilorder (Lieferung
über Nacht) möglich. Bei schwer lieferbaren Teilen gibt es auch eine
Teilesuche innerhalb des Netzes, da viele Händler ausreichend
Lagerbestände aufgebaut haben. Für Österreich gibt Schuhmacher den
möglichen Kundenstock mit rund 6.000 Einheiten an; in Deutschland
sind es zehn Mal so viele Saab-Kunden, die betreut werden müssen.