Rund 7. 500 Motoren und Getriebe verlassen derzeit täglich das Werk in
Wien-Aspern; sechs Tage pro Woche rund um die Uhr wird bei den Fünf-
und Sechsgang-Getrieben gearbeitet.
2010 waren in Wien 1.401.969
Motoren und Getriebe produziert worden, die bisherige Rekordzahl
(1.575.810) stammt aus dem Jahr 2007. "Heuer erwarten wir in jedem
Fall mehr", so Pressesprecherin Elisabeth Schuller, schließlich lag
man Ende Mai schon bei 777.703 Stück (300.226 Motoren und 477.477
Getriebe). In die Erneuerung des Maschinenparks werden derzeit rund
50 Millionen Euro investiert, u. a. für die nächste Generation des
Sechsgang-Getriebes. In Wien-Aspern sindderzeit 2.200 Personen
beschäftigt.