Anfang des Jahres waren es 40. 000, im September nur noch 25.
000
Probefahrtkennzeichen, die im Umlauf gewesen sind. Der Grund für
diesen Rückgang: Strenger gehandhabte Durchführungsbestimmungen und
Kontrollen durch die Behörden, so der Bundesinnungsmeister der
Kfz-Techniker Friedrich Nagl. Für sauber arbeitende Kfz-Betriebe
sollen die derzeit rigorosen Vorgaben jedoch wieder reduziert werden.
Sie sollen weniger verpflichtende Nachweise erbringen müssen.