Der Sieg in der Kfz-Technik ging an Anna-Maria Bergmann aus Kärnten, gefolgt von Leon-Alexander Hobel ebenfalls aus Kärnten und Thomas Feuchter aus Salzburg. Alle drei punkteten mit umfassenden Fachwissen und praktischen Fähigkeiten.

In der Karosseriebautechnik konnte Manuel Martinetz aus Niederösterreich den Sieg erringen. Platz zwei ging an Jonas Ganser aus Oberösterreich, den dritten Platz belegte Pius Faißt aus Vorarlberg.

Die in diesem Jahr von der Landesinnung der Fahrzeugtechnik Kärnten organisierte Veranstaltung unter der Leitung von LIM Michael Schnabl war laut den Verantwortlichen nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine eindrucksvolle Demonstration des hohen Ausbildungsstandards in Österreich. "Die Teilnehmer zeigten Ehrgeiz, Teamgefühl und man merkte, dass sie für den Beruf brennen. Diese Leute brauchen wir in unserer Branche", betonte BIM Roman Keglovits-Ackerer. "Die Autobranche ist eine Leitbranche. Auch wenn das Auto 'angefeindet' wird, es gehört zum täglichen Leben", verweist BIM-Stv. Manfred Kubik auf die Wichtigkeit der Lehrlingsausbildung.