Ende Oktober läuft im neuen Werk im ungarischen Debrecen der neue BMW iX3 vom Band – der erste Serienanlauf an diesem Standort. „Mit dem Start der Serienproduktion des BMW iX3 beginnt eine neue Ära der Automobilproduktion. Unser neues Werk in Debrecen haben wir vollständig nach unserem iFactory-Zielbild geplant und aufgebaut. Von Beginn an digital, bietet das Werk eine neue Dimension von effizienter Produktion und verzichtet dabei auf fossile Brennstoffe”, sagt Produktionsvorstand Milan Nedeljković.

Die iFactory-Strategie steht für schlanke, ressourcenschonende und digitalisierte Produktionsprozesse. Viele der im Werk Debrecen eingesetzten Systeme und Verfahren sind Eigenentwicklungen, für die BMW neue Patente angemeldet hat. Werkleiter Hans-Peter Kemser betont: „Wir haben uns der Herausforderung gestellt, in einem komplett neuen Werk gleich zum Anlauf auch ein komplett neues Fahrzeug zu bauen – und das so effizient wie möglich.”

Die Fabrik wurde zunächst vollständig digital geplant und getestet. Noch vor der Errichtung der Gebäude lief der Produktionsanlauf 2023 in einer virtuellen Fabrik – alle Abläufe wurden simuliert und anschließend real nachgebildet.