Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Ein Plus ist angesagt
Mit zwei neuen Modellen -der B-und der M-Klasse -will die Marke Mercedes 2012 wachsen: Natürlich mithilfe der Händler.
Mehr Service
Nach derÜbersiedlung an den neuen Standort strebt car4you im Verbund mit willhaben.at einen weiteren Ausbau an.
Am Ende steht ein Minus
Der leichte Rückgang des europäischen Neuwagenmarktes in den ersten zehn Monaten wird wohl bis Jahresende bleiben.
Rettungsschirm für Händler
Dr. Felix Clary und Aldringen startet mit Klaus Fordinal in das Abenteuer Unternehmensberatung für Automobilhändler. Beratungsschwerpunkte sind praxisbezogene Lösungen für alle Geschäftsfelder eines Autohauses.
Frischer Wind bei Bremsen
TMD Friction (www.tmdfriction.com) bringt weltweit die nächste Generation Bremsbeläge auf den Ersatzteilmarkt. Das unter dem Namen Textar epad vertriebene Material kombiniert auf einzigartige Weise Leistungs-und Komfortaspekte.
Vorm 90er
Ruville feiert 2012 das 90-jährige Firmenjubiläum. Das IAM-orientierte Unternehmen trachtet danach, "immer eine Idee voraus, immer eine Lösung weiter" zu sein.
Zeichen der Hoffnung
Das Beben in Japan und die Flut in Thailand haben Honda getroffen: Nun soll es bergauf gehen.
Giganten im Hintergrund
Das Milliardengeschäft im freien Kfz-Teilehandel in Europa dominieren mehrere Zusammenschlüsse rechtlich selbstständiger Unternehmen. Ihr Ziel: die Marktposition der Mitglieder zu verbessern.
Volle Fahrt Richtung UHP
Moderne Fahrzeuge sind nicht nur größer und schwerer geworden - sie sind auch viel sicherer als ihre Vorgänger. Gleichzeitig gilt es, kürzere Beschleunigungsphasen bzw.
Im internationalen Gleichklang
Bis zur erfolgreichen Etablierung und in der Bauphase hatte Dvorak und Partner das Autohaus Schönbrunn geführt. Fiat hat nun den Betrieb übernommen und - wie in anderen europäischen Metropolen - das neue Konzept für Konzern-Retailbetriebe umgesetzt: Motor Village Schönbrunn heißt der Traditionsstandort nun, der schon der Steyr-Daimler-Automobil-Vertriebs-AG als Direktverkaufsstandort des Herstellers diente - damals noch im klassischen Gebäude der Nachkriegsära.
Alleinstellungsmerkmal
Die redaktionellen Inhalte verdanken wir vor allem jenen, die während des Jahres für Spannung in der Branche sorgen. Seien es vertragliche Unzulänglichkeiten, Fouls im Tagesgeschäft, menschliches Versagen oder die Erfolgsstorys der MacherInnen im Autohandel, im Gewerbe oder im Dienstleistungsprozess.
Investitionen in der Steiermark
Bis Oktober 2012 investiert Magna Powertrain heuer rund 29,6 Millionen Euro in das steirische Werk Lannach, das mit bisher 1. 590 Mitarbeitern auf die Produktion von Allradsystemen und Achsgetrieben spezialisiert ist.
Profi-Knowhow als Thema
Um Motoren optimal abzudichten, ist mehr erforderlich - mehr Service, mehr Knowhow, mehr Sicherheit.
"Gemeinsam weiter wachsen"
Nach dem herausfordernden, doch schlussendlich zufriedenstellenden Jahr 2011 setzt Haberkorn Ulmer große Erwartungen in das Schmierstoffgeschäft bei Autohäusern und Werkstätten.
Bulgarische Fährte
In Bulgarien wurden die ersten Autos der Marke Great Wall montiert. Während die Chinesen in der EU noch wenig aktiv sind, sind sie in Russland bereits einen Schritt weiter.
Wieder ein Jahr der Wahrheit
Die nachlassende Autokonjunktur wird dem Autohandel und dem Gewerbe 2012 einige Probleme bereiten. Davon ausgenommen bleiben die Pkw-Neuzulassungen.
Blicküber die Grenze
Beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht man Wrackbörsen inzwischen deutlich entspannter als noch vor einigen Jahren: wohl auch deshalb, da die deutschen Versicherungen davon abgekommen sind, möglichst jeden Unfallschaden in einen wirtschaftlichen Totalschaden umzuwandeln.
Lügen Kunden?
Ein Auto wird aus der Werkstatt abgeholt: Der Kunde behauptet, dass die Delle in der Tür oder der Kratzer an der Seite noch nicht da gewesen sei, als das Fahrzeug in der Früh an den Mechaniker übergeben worden sei. Wie oft passiert Derartiges in der Praxis? Und wie reagieren Firmen auf diese Situation?
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
2
Egger folgt auf Höller
3
IAA: Elektromobilität im Fokus
4
#Läuft: Aus- und Weiterbildung
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein