Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Programm an wiederaufbereiteten Komponenten wächst
ZF Aftermarket hat sein Angebot an wiederaufbereiteten Teilen (Reman) ausgebaut.
Bosch Innovationspreis tritt in finale Phase
Für den Bosch Innovationspreis 2025 wurden 55 Diplomarbeiten von insgesamt 147 Schülerinnen und Schülern von österreichweit 21 HTLs eingereicht.
Neue Geräte für die Hochvolt-Diagnose
Der Aftermarket-Spezialist Herth+Buss hat neue Autel-Diagnosetools für Hochvoltbatterien in sein Programm aufgenommen.
Debüt für die neue Piaggio Medley-Reihe
Die neue Piaggio Medley mit Euro-5+-Motor kommt in zwei Hubraumvarianten – 125 und 200 ccm – auf den Markt und ist jeweils als Medley und Medley S erhältlich.
Pkw-Neuzulassungen in EU im 1. Quartal 2025 zurückgegangen
Im ersten Quartal 2025 gingen die Neuzulassungen von Pkw in der EU im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 1,9 % zurück, wie der europäische Automobilherstellerverband ACEA mitteilte.
Bionisches Design für verbesserte Klimaanlage
Mahle hat unter Zuhilfenahme der Bionik die Fahrzeugklimaanlage optimiert.
Verbrenner verlieren in China rasant an Bedeutung
Neue Studie des Center of Automotive Research zeigt ein klares Bild. Während NEVs deutlich zulegen, verlieren Verbrenner ebenso stark.
Neue Ladesäulen-Generation mit bidirektionalem Laden
Neue Geräte bieten bidirektionale Lademöglichkeit und höhere Geschwindigkeiten.
Der Wasserstoff-Pkw ist tot – bevor er gelebt hat
Die OMV schließt demnächst alle österreichischen Wasserstoff-Tankstellen. Das bedeutet das Ende des Wasserstoff-Pkw, noch bevor seine Zeit überhaupt begonnen hat.
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
Viele österreichische Kunden kaufen gerne das, was sie schon kennen, wie auch durch eine aktuelle Kfz-Studie untermauert wird.
Laden mit bis zu 600 kW
Ionity wird als erster Charge Point Operator (CPO) die neu vorgestellten HYC1000-Ladegeräte von Alpitronic für sein Netzwerk beschaffen, wie das Unternehmen mitteilte.
Stellantis testet erfolgreich Festkörperbatterien
Stellantis und Factorial Energy haben erstmals leistungsfähige Festkörperbatterien in Automobilgröße erfolgreich getestet. Die Technologie verspricht schnelleres Laden, mehr Reichweite und bessere Alltagstauglichkeit – und könnte schon bald in ersten Fahrzeugen zum Einsatz kommen.
Tenneco: Emissionsarme Bremstechnologie für PKW und Nutzfahrzeuge
Tenneco hat eine emissionsarme Bremstechnologie eingeführt, die Fahrzeugherstellern und Tier-1-Zulieferern dabei hilft, sich auf die bevorstehenden Bremsenemissionsnormen Euro 7 und China 7 vorzubereiten und diese zu erfüllen.
Neuer Webauftritt
Moon Power präsentiert sich nun mit einem neuen Webauftritt.
Qualität von Algema Fit-Zel erneut bestätigt
Der Autotransportlösungsanbieter Eder-Fahrzeugbau, mit den bekannten Marken Algema und Fit-Zel, wurde erfolgreich nach ISO 9001:2015 rezertifiziert.
UFI verbessert das Klima im Tesla-Y-Innenraum
Der Filterhersteller UFI hat zwei neue Aftermarket-Innenraumfilter für das Tesla-Modell Y eingeführt.
ChipsAway holt sich erfahrenen COO ins Boot
Der Branchenkenner Robert Dörr verantwortet künftig die operative Leitung aller Standorte der Werkstattkette sowie das strategische Management.
Motul und Bosch Car Service verstärken Zusammenarbeit
Seit über 25 Jahren verbindet Motul und Bosch Car Service (BCS) eine enge Partnerschaft, die nun weiter intensiviert werden soll.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Showdown in der Autobranche?
2
Hört auf, Elektroautos die Schuld zu geben – fangt an, die Zukunft zu bauen.
3
VW: Neue Namensstrategie
4
TSA präsentiert ersten E-Motor für Nutzfahrzeuge aus Österreich
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein