Die Technologie von Tenneco für emissionsarme Bremsen sei das Ergebnis eines intensiven Entwicklungsprogramms, an dem das globale Netzwerk der Reibungsforschungslabore des Unternehmens, fortschrittliche Testverfahren und innovative Expertengruppen beteiligt waren. Die Technologie erfülle die Euro-7- und die voraussichtlichen China-7-Beschränkungen für Partikelemissionen (PM10/PM2,5) von Fahrzeugbremsen. Darüber hinaus ermögliche die neue Technologie Tenneco die Verwendung einer Vielzahl erneuerbarer und recycelter Materialien und die Reduzierung der mit der Herstellung von Bremsbelägen verbundenen CO2 Emissionen.
Die Euro-7-Norm für Pkw die 2026 in Kraft tritt, ist die erste Norm, die Grenzwerte für die Partikelemissionen von Fahrzeugbremsen vorschreibt. Die neue Norm beschränkt die PM10 Emissionen auf maximal 3 mg/km für PEV und 7 mg/km für andere Antriebsstränge wie Hybrid- und ICE-PKW. Die Grenzwerte für schwere Transporter, die der Klasse N1, Gruppe III, zugeordnet sind, liegen bei 5 mg/km für PEVs und 11 mg/km für andere Antriebsstränge. Die China-7-Emissionsnorm, die voraussichtlich bis Ende 2025 fertiggestellt sein wird, wird wahrscheinlich ähnliche Beschränkungen für Bremsemissionen vorschreiben, wobei der Schwerpunkt auf PM2,5 liegt.
„Die Vorbereitung auf Euro 7 und China 7 hat einen Paradigmenwechsel in praktisch allen Bereichen der Entwicklung und Herstellung von Bremsbelägen und -scheiben sowie erhebliche Investitionen in Forschungs-, Entwicklungs- und Testressourcen der nächsten Generation erfordert“, so Holger Schlauss, VP of Global Engineering bei Tenneco OE Braking. „Unser globales Team konnte sein einzigartiges Fachwissen in den Bereichen Materialwissenschaft, chemische und physikalische Analyse sowie fortgeschrittene Analytik nutzen, um diese neuen Anforderungen im Auftrag von Fahrzeugherstellern und Tier-1-Zulieferern zu erfüllen.“
Die emissionsarme Bremstechnologie von Tenneco wurde bereits für den Einsatz in einer Reihe von neuen Pkw-Modellen zweier führender europäischer Autohersteller ausgewählt. Die neue Technologie nutzt eine Reihe natürlicher Materialien, die außergewöhnliche mechanische Eigenschaften aufweisen, sowie natürlich vorkommende Mineralien und recycelte Rohstoffe, um die Partikelemissionen drastisch zu reduzieren und gleichzeitig die einzigartigen Bremsanforderungen jedes Fahrzeugmodells zu erfüllen. Die Ingenieure von Tenneco arbeiten außerdem eng mit Fahrzeugherstellern und Tier-1-Zulieferern bei der Entwicklung und Anwendung hochwirksamer und kostengünstiger Bremsbeläge zusammen, die die PM10 Emissionen auf beschichteten und Standard-Grauguss-Bremsscheiben weiter reduzieren.
„Einer der Hauptvorteile dieser neuen Technologien wird neben der Reduzierung der Feinstaubemissionen die außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit des Bremssystems sein“, so Glauss. „Tatsächlich könnte der emissionsarme Bremsbelag für einige Verbraucher fast so lange halten wie ihr Fahrzeug.“