Immer nur negative Zahlen, das kann nicht sein: Daher waren die
Zahlen, die im Augustüber den vorangegangenen Juli bekannt wurden,
umso erfreulicher: Sie brachten dem Neuwagen-Sektor nach vielen
Monaten mit einem Minus voran endlich wieder ein Plus, auch wenn es
mit 0,97 Prozent vergleichsweise niedrig ausfiel. Am (relativ)
schlechten Ergebnis des Gesamtjahres konnte aber auch diese leichte
Steigerung nicht viel ändern.
Interessant ist, dass es heuer selbst
bei den Volumenherstellern große Unterschiede gibt (siehe Tabelle).
Die meisten Beobachter gehen mittlerweile davon aus, dass der
Gesamtmarkt heuer zwischen 315.000 und 320.000 Einheiten zu liegen
kommen wird. Viel wirddavon abhängen, mit welchen kreativen
Maßnahmen die Importeure im 2. Halbjahr den Absatz ankurbeln werden.
Rekordmonat bei den Gebrauchtwagen
Noch erfreulicher stellt sich heuer die Situation bei den Fahrzeugen
aus Vorbesitz dar: Mit 496.699 Gebrauchtwagen wurde das
Rekordergebnis der ersten sieben Monate 2012 heuer gleich um 3,13
Prozentübertroffen; der Juli steuerte mit einem Plus von 7,64
Prozent ein kräftiges Scherflein bei.