Die deutsche Merkel-Regierung verhandelt mithilfe von Magna und mit
einer drittklassigen US-Regierungsbesetzung die Rettung der
schwerkranken Opel aus dem Bett der zum Tod geweihten General Motors.
Dabei ist längst nicht klar, ob GM Opel tatsächlich loswerden will.
Obama ist kein Opelianer und erst recht kein "Berliner". Der hat mit
GM ein spektakulär teures Insolvenzverfahren am Hals, in dem die
Causa Opel lediglich eine Nebenrolle spielt. Den Amis geht es um
Bares, das ist für sie Wahres. Und Franky-Boy Stronach ist seines
Geldes auch nicht Feind.
Wo einzig das Kapital geistiger Waffenbruder der Aktionäre ist, frage
ich in düsterer Vorahnung, wie lange das noch gut gehen kann.
Nächstens werden sich die "gewonnenen" Arbeitslosen mit ihrer eigenen
Sozialformel am System rächen. Bis dahin schmückt sich - Augen zu -
Österreich via Tagesmedien als Autoproduzent! Mit heiterem Ernst
spüren wir inder Krise den Dingen nach. An der Krise selbst kommen
wir so oder so nicht vorbei.