Herausforderungen sind für Andreas Kostelecky, MBA, nichts Neues: Bei Denzel meisterte er vor ein paar Jahren den drohenden Rückzug von Mitsubishi aus dem Europa-Geschäft samt Rückzug vom Rückzug, brachte gleichzeitig die Marke MG neu auf den österreichischen Markt und implementierte kurz danach auch die Nutzfahrzeugmarke Maxus bei den österreichischen Händlern.
Diese haben jetzt mit dem eTERRON 9 ein neues „Spielzeug“ fürs schwere Gelände – doch der elektrische Pick-up ist gleichzeitig auch eine große Herausforderung. Denn die Händler „können“ zwar Nutzfahrzeuge (wie die eDELIVER-Range), haben aber mit Pick-ups meist wenig (bis gar keine) Erfahrung. Das weiß Kostelecky, dem Pick-ups seit den Zeiten des Mitsubishi L200 ein großes Anliegen sind.
Dennoch ist er optimistisch, dass seine Händler heuer 150 Stück des eTERRON 9 absetzen werden: Der Anfang ist nach erfolgreichen Messeauftritten im Frühjahr mit zahlreichen Anfragen nach Probefahrten gemacht; nach dem Erstkontingent des Importeurs stehen nun auch die Fahrzeuge bei den Händlern. Zielgruppe sind z. B. Hüttenwirte und Seilbahngesellschaften; mit weiteren Ausstattungen sollen später auch andere Kunden angesprochen werden. Zubehör wie Anhängerkupplungen und Hardtops soll demnächst verfügbar sein.